Der unbekannte Beckett

CHF 14.30
Auf Lager
SKU
V3813TG1ECE
Stock 2 Verfügbar

Details

Zu den wichtigen Themen der Beckett-Forschung der letzten Jahre gehört die Beziehung des Autors zur deutschen Kultur. Durch James Knowlsons große autorisierte Biographie wurde die Aufmerksamkeit auf die sogenannten German Diaries gelenkt, sechs Hefte, die Beckett auf seiner Deutschlandreise von 1936/37 mit Aufzeichnungen über deutsche Kunst, Literatur und Politik füllte. Gegenstand des Bandes sind nicht nur diese Tagebücher, sondern überhaupt sein lebenslanges Interesse an der deutschen Sprache, Kunst, Philosophie, Literatur und Musik, seine Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Künstlern, dem Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart, seinen übersetzern Elmar und Erika Tophoven und seinem deutschen Verlag, Suhrkamp. Die konzisen Beiträge renommierter englischer, amerikanischer und deutscher Beckett-Forscherinnen und -Forscher liefern grundlegende Informationen über eine nahezu unbekannte Seite des irischen Nobelpreisträgers.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518456743
    • Auflage Originalausgabe
    • Editor Therese Fischer-Seidel, Marion Fries-Dieckmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H177mm x B108mm x T18mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783518456743
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-45674-3
    • Titel Der unbekannte Beckett
    • Untertitel Samuel Beckett und die deutsche Kultur
    • Gewicht 224g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 357

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto