Der Uni-Ratgeber: Akademisches Vortragen
Details
Gut vor Publikum vortragen zu können gleich, ob frei, mit Stichworten oder Redemanuskript gehört zu den wesentlichen Fähigkeiten, die ein Akademiker beherrschen muss. Daher kann die Fähigkeit, frei zu sprechen und Inhalte frei vorzutragen, nicht früh genug geübt werden. Das vorliegende Handbuch hilft Ihnen, einen Vortrag oder ein Referat gut strukturiert zu halten, wissenschaftliche Diskussionen vorzubereiten und Inhalte solide zu vermitteln. Jeder, der wissenschaftlich arbeitet, findet hier nützliche Tipps und Kniffe.
Autorentext
Albrecht Behmel hat in Heidelberg und Berlin Kunst, Geschichte und Philosophie studiert und beschäftigt sich als Maler und Schriftsteller mit dem Thema Geschichten. Er lebt und arbeitet im Schwarzwald.
Klappentext
Gut vor Publikum vortragen zu können - gleich, ob frei, mit Stichworten oder Redemanuskript - gehört zu den wesentlichen Fähigkeiten, die ein Akademiker beherrschen muss. Daher kann die Fähigkeit, frei zu sprechen und Inhalte frei vorzutragen, nicht früh genug geübt werden.Das vorliegende Handbuch hilft Ihnen, einen Vortrag oder ein Referat gut strukturiert zu halten, wissenschaftliche Diskussionen vorzubereiten und Inhalte solide zu vermitteln. Jeder, der wissenschaftlich arbeitet, findet hier nützliche Tipps und Kniffe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838204291
- Auflage 1., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 88
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2012
- EAN 9783838204291
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8382-0429-1
- Titel Der Uni-Ratgeber: Akademisches Vortragen
- Autor Albrecht Behmel
- Untertitel Akademisches Vortragen
- Gewicht 147g
- Herausgeber ibidem