Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Unilateral Contract
Details
Der Unilateral Contract ist ein spezielles Rechtsinstitut des englischen und US-amerikanischen Rechts: Er ist ein zweiseitiger Vertrag über einen Leistungsaustausch, bei dem sich nur eine der Parteien zur Leistung verpflichtet. Damit scheint er weder in die vertragsrechtliche Dogmatik noch in den Rechtsalltag zu passen. Für tot erklären oder in ein Kuriositätenkabinett verweisen lässt er sich trotz entsprechender Versuche der Rechtswissenschaft jedoch nicht. Der Unilateral Contract ermöglicht einen interessanten Blick in die historische Werkstatt des Common Law und dessen vertragsrechtliche Besonderheiten, die bis heute fortwirken. So erschließt sich auch, warum es ein dem Unilateral Contract unmittelbar entsprechendes Rechtsinstitut im deutschen Recht nicht gibt. Bei der Lösung praktischer Fälle kommen beide Rechtssysteme aber auf unterschiedlichen Wegen letztlich doch zu ganz ähnlichen Ergebnissen.
Autorentext
Die Autorin: Cornelia Wendel, geboren 1968 in Darmstadt. 1987 bis 1993 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau, dem King's College in London und der Universität Frankfurt am Main. Referendariat am Landgericht Passau, seit 1998 Rechtsanwältin in Düsseldorf.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Why unearth the decaying corpse? Der Unilateral Contract im englischen und US-amerikanischen Vertragsrecht und seine Rolle in der historischen Entwicklung des Common Law Vertragsrechts Gegenstücke zum Unilateral Contract im deutschen Recht (mit historischem Hintergrund) Die Fallgruppen Der Unilateral Contract als Sonderfall der vertraglichen Risikoverteilung Exit: The bearded lady.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631536360
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631536360
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53636-0
- Veröffentlichung 18.02.2005
- Titel Der Unilateral Contract
- Autor Cornelia Wendel
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen dem englischen und US-amerikanischen Recht und dem deutschen Recht
- Gewicht 396g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 273
- Genre Rechts-Lexika