Der Universalismus des Rechts auf Bildung: Umfang und Grenzen

CHF 120.35
Auf Lager
SKU
BBJMVFTQM6P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Jede Reflexion über den Menschen und seine Beziehungen in der Gesellschaft hat eine universelle Dimension, eine universelle Berufung und einen universalistischen Anspruch. Das Recht auf Bildung ist ein Grundrecht, das in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte(AEMR) von 1948 und in den Artikeln 13 und 14 des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte(ICESCR) von 1966 sowie in regionalen und kategorialen Menschenrechtskonventionen verankert ist. Doch obwohl das Recht auf Bildung formal verankert ist, wird es trotz des Beitrags der Vereinten Nationen und ihrer Sonderorganisationen zur Gewährleistung von Bildung für alle manchmal verletzt. Zweifellos stellt die programmatische Natur dieses Rechts, die von einem Teil der Rechtswissenschaft verteidigt wird, um seine Justiziabilität zu widerlegen, eine Grenze für seinen Universalismus dar. Die Bewegung hin zu dieser Justiziabilität, die in den Entscheidungen der nationalen, regionalen und internationalen Rechtsprechungsorgane sowie der quasi-jurisdiktionellen Organe zu beobachten ist, gibt Anlass zur Hoffnung, dass der Universalismus des Rechts auf Bildung kein Hirngespinst ist.

Autorentext

Bélibi Sébastien Daila, Direktor für institutionelle Entwicklung und Innovation im Ministerium für Justiz, Menschenrechte und staatsbürgerliche Förderung. (Magistrat), Freie Lehrkraft an der Universität Nantes".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206077558
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206077558
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-07755-8
    • Veröffentlichung 09.06.2023
    • Titel Der Universalismus des Rechts auf Bildung: Umfang und Grenzen
    • Autor Bélibi Sébastien Daila
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 296
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470