Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der unschickliche Antrag
Details
Wozu braucht der Mensch ein Telefon? Über zahllose Wirren, Entlassungen und Beförderungen, Morde und Liebesdramen, die ein einfacher Antrag auf ein Telefon auslöst.
Der Holzhändler Filippo Genuardi, genannt Pippo, begeistert sich für alles Neue: Er besitzt einen Phonographen Edison und einen motorisierten Vierräder, den er aus Paris kommen ließ. Und nun möchte er ein Telefon eine Sensation im Sizilien des Jahres 1891. Pippos Antrag ist dem Präfekten suspekt. Wozu braucht ein Holzhändler ein Telefon? Aber Pippo ist nicht auf den Kopf gefallen, er weiß, wie die Dinge funktionieren auf seiner Insel. Er trifft Freunde, die wieder Freunde haben, die seinen Antrag auf den Weg bringen können, für einen kleinen Gefallen, wie das eben so ist. Bald ist halb Sizilien in den Fall verwickelt.
Autorentext
Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle in der sizilianischen Provinz Agrigento, lebte in Rom. Er war Schriftsteller, Essayist, Drehbuchautor, Theaterregisseur, Erfinder des Commissario Montalbano und Verfasser mehrerer sehr erfolgreicher historischer Romane über sein Heimatland Sizilien. Am 17. Juli 2019 verstarb der Autor in Rom.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 280g
- Untertitel Roman
- Autor Andrea Camilleri
- Titel Der unschickliche Antrag
- Veröffentlichung 22.09.2020
- ISBN 978-3-8031-2831-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783803128317
- Jahr 2020
- Größe H190mm x B120mm x T20mm
- Herausgeber Wagenbach Klaus GmbH
- Anzahl Seiten 240
- Übersetzer Moshe Kahn
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783803128317