Der unsichtbare Tanz

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
FJRN65U6TO0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Verschiedene Darstellungen der Figur von Salomé und der biblischen Legende wurden im 19. Jahrhundert in Europa, insbesondere in der englischen Literatur und Kunst, hergestellt. Oscar Wildes dramatische Version der Legende von 1891 verkörpert in vielerlei Hinsicht das volle Potenzial der Legende und nutzt die Faszination der Zeit für den Orient. Der Höhepunkt des Stücks, der Tanz der sieben Schleier, bietet eine einzigartige Reflexion über das europäische Verständnis des Harems und lädt zum Vergleich mit osmanischen Darstellungen desselben Kulturraums ein. Dieses Buch analysiert die Beziehung zwischen dem Tanz der sieben Schleier und der Figur der tanzenden Frau im Harem des Osmanischen Reiches. Es ist die Abweichung zwischen den beiden, die verschiedene Darstellungen der orientalischen Frauenfigur im Westen geprägt hat. Die Kluft zwischen den westlichen Darstellungen und den tatsächlichen Praktiken im Harem ermöglicht eine gezielte Kritik der orientalistischen Praktiken, während in gewisser Weise die tatsächlichen Erfahrungen muslimischer Frauen wiederhergestellt werden. Dieses Buch bietet den osmanischen Haremfrauen neue Einblicke durch die Figur von Salomé und hinterfragt zuvor festgelegte Annahmen.

Autorentext

recibió su Licenciatura en Estudios Americanos de la Universidad Kadir Has en Estambul, Turquía en 2008, y su Maestría en Literatura Comparada de la Universidad de Texas en Austin en 2010, donde actualmente es estudiante de doctorado en el mismo campo.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203259728
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203259728
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-25972-8
    • Veröffentlichung 09.08.2021
    • Titel Der unsichtbare Tanz
    • Autor Fatma Tarlaci
    • Untertitel Beharrlichkeit des trkischen Harems in Oscar Wildes Salom
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470