Der Untenstehende auf Zehenspitzen
Details
In diesem Buch der Ideen und Betrachtungen zum Stand der Dinge wird noch einmal das Zeitalter gemustert.
raquo;Botho Strauß ist der umfassendste Zeitdiagnostiker, den wir haben. Ein Glücksfall.«
Stephan Sattler, Focus
Autorentext
Botho Strauß wurde am 2. Dezember 1944 in Naumburg/Saale als Sohn eines Lebensmittelberaters geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Remscheid und Bad Ems studierte er 5 Semester Germanistik, Theatergeschichte und Soziologie in Köln und München. 1967-1970 Redakteur und Kritiker der Zeitschrift Theater heute. 1970-1975 dramaturgischer Mitarbeiter an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin. Botho Strauß ist Mitglied des PEN-Zentrums und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Sein schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet; 1987 wurde ihm der Jean-Paul-Preis und 1989 der Georg-Büchner-Preis verliehen. Seine Theaterstücke gehören zu den meistgespielten an deutschen Bühnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423135245
- Sprache Deutsch
- Größe H191mm x B120mm x T14mm
- Jahr 2006
- EAN 9783423135245
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-13524-5
- Veröffentlichung 21.11.2006
- Titel Der Untenstehende auf Zehenspitzen
- Autor Botho Strauß
- Untertitel dtv Belletristik
- Gewicht 190g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage 1. Auflage