Der Untergang des Abendlands?

CHF 23.70
Auf Lager
SKU
I720VGNCDC5
Stock 3 Verfügbar

Details

«Und weil ich an den Menschen glaube aus Geist-Erkenntnis heraus, so glaube ich, daß man nicht reden kann wie Spengler von einem Untergang, einem Tod der abendländischen Zivilisation. Sondern indem ich an die Kraft der Seele glaube, die in Ihnen lebt, glaube ich, daß wir wiederum zu einem Aufstieg kommen mussen. Denn dieser Aufstieg wird nicht von einem leeren Phantom bewirkt, sondern vom menschlichen Willen. Und ich glaube so stark an die Wahrheit der Ihnen geschilderten Geisteswissenschaft, daß ich uberzeugt davon bin: Dieser Wille der Menschen kann getragen werden, kann einen neuen Aufstieg bewirken, kann eine neue Morgenröte bewirken.» Rudolf Steiner. Technische Hochschule Stuttgart. 17. Juni 1920
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723516508
    • Editor Allgemeine Anthroposophische Sektion (Goetheanum)
    • Sprache Deutsch
    • Größe H170mm x B105mm x T20mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783723516508
    • Format Buch
    • ISBN 978-3-7235-1650-8
    • Veröffentlichung 09.11.2020
    • Titel Der Untergang des Abendlands?
    • Autor Peter Selg
    • Untertitel Rudolf Steiners Auseinandersetzung mit Oswald Spengler
    • Gewicht 170g
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.