Der Untergang des Hauses Usher

CHF 14.20
Auf Lager
SKU
2AU8AD5TMPD
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dem Ruf eines alten Jugendfreundes folgend, begibt sich der Ich-Erzähler auf das Stammschloß der Familie Usher. Bei seiner Ankunft spürt er schon die drückende Atmosphäre, die das Haus zu umgeben scheint. Sein Freund, von abergläubischen Vorstellungen an die Grenze des Wahnsinns getrieben, erzählt ihm vom Los seiner Schwester ...

»Poe war unzweifelhaft ein Genie. Tatsächlich ist es unmöglich, sich die amerikanische Literatur ohne diese beiden großen amerikanischen Dichter zu denken: Whitman und Poe.«

Autorentext
Edgar Allan Poe wurde 1809 in Boston geboren. Nach dem frühen Tod seiner Mutter nahm ihn die Tabakhändlerfamilie Allan auf: Aus Edgar Poe wurde Edgar Allan. 1826 begann er ein Studium an der University of Virginia. Während dieser Zeit veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband im Selbstverlag. Um seinen Gläubigern zu entkommen, trat er 1827 dem Militär bei. Ab 1832 erschienen seine Short-Stories und Gedichte in diversen Zeitschriften, mit C. Auguste Dupin schuf er zudem den ersten Detektiv der Weltliteratur. Poe starb 1849 möglicherweise an Tollwut in Baltimore.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783257211825
    • Editor Theodor Etzel
    • Sprache Deutsch
    • Größe H180mm x B113mm x T16mm
    • Jahr 1984
    • EAN 9783257211825
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-257-21182-5
    • Titel Der Untergang des Hauses Usher
    • Autor Edgar Allan Poe
    • Untertitel und andere Geschichten von Schönheit, Liebe und Wiederkunft
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Diogenes Verlag AG
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Literatur vor 1945
    • Auflage 9. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.