Der Untertan

CHF 18.40
Auf Lager
SKU
D8RUKG7QOS5
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In "Der Untertan" gelingt Heinrich Mann ein meisterhaftes portraitiertes Bild der wilhelminischen Gesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das Werk ist eine fesselnde Satire, die die Charakterzüge des angepassten Untertanen und dessen dynamische Beziehung zur Autorität beleuchtet. Manns literarischer Stil zeichnet sich durch prägnante Sprache, scharfe Ironie und psychologische Tiefe aus, wodurch er die soziale und politische Resignation der damaligen Zeit eindringlich einfängt. Die Geschichte des opportunistischen Protagonisten Diederich Hessling wird zur scharfen Kritik der Obrigkeitshörigkeit und des deutschen Nationalcharakters, was das Buch zu einem bedeutenden Beitrag der politischen Literatur macht. Heinrich Mann, ein prominenter Vertreter der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts und Bruder des Nobelpreisträgers Thomas Mann, war selbst Zeitzeuge und scharfer Kritiker der gesellschaftlichen Verhältnisse. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und seine oppositionelle Haltung gegenüber dem Kaiserreich beeinflussten stark seine schriftstellerische Arbeit. Manns Erfahrungen mit dem autoritären Regime und seine Auseinandersetzung mit den turbulenten politischen Umbrüchen seiner Zeit prägten die kritische Perspektive, die "Der Untertan" zu einem zeitlosen Werk erhebt. Dieses Buch sei jedem Leser empfohlen, der sich für die Verflechtungen zwischen Individuum, Gesellschaft und Macht interessiert. Heinrich Manns eindringliche Analyse der menschlichen Psyche in Verbindung mit sozialen Normen bietet wertvolle Einsichten und regt zur Reflexion über autoritäre Strukturen und deren Auswirkungen auf das Individuum an. "Der Untertan" ist ein unverzichtbarer Klassiker, der sowohl literarisch als auch gesellschaftspolitisch von bleibender Relevanz ist.

Klappentext

In "Der Untertan" gelingt Heinrich Mann ein meisterhaftes portraitiertes Bild der wilhelminischen Gesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das Werk ist eine fesselnde Satire, die die Charakterzüge des angepassten Untertanen und dessen dynamische Beziehung zur Autorität beleuchtet. Manns literarischer Stil zeichnet sich durch prägnante Sprache, scharfe Ironie und psychologische Tiefe aus, wodurch er die soziale und politische Resignation der damaligen Zeit eindringlich einfängt. Die Geschichte des opportunistischen Protagonisten Diederich Hessling wird zur scharfen Kritik der Obrigkeitshörigkeit und des deutschen Nationalcharakters, was das Buch zu einem bedeutenden Beitrag der politischen Literatur macht. Heinrich Mann, ein prominenter Vertreter der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts und Bruder des Nobelpreisträgers Thomas Mann, war selbst Zeitzeuge und scharfer Kritiker der gesellschaftlichen Verhältnisse. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und seine oppositionelle Haltung gegenüber dem Kaiserreich beeinflussten stark seine schriftstellerische Arbeit. Manns Erfahrungen mit dem autoritären Regime und seine Auseinandersetzung mit den turbulenten politischen Umbrüchen seiner Zeit prägten die kritische Perspektive, die "Der Untertan" zu einem zeitlosen Werk erhebt. Dieses Buch sei jedem Leser empfohlen, der sich für die Verflechtungen zwischen Individuum, Gesellschaft und Macht interessiert. Heinrich Manns eindringliche Analyse der menschlichen Psyche in Verbindung mit sozialen Normen bietet wertvolle Einsichten und regt zur Reflexion über autoritäre Strukturen und deren Auswirkungen auf das Individuum an. "Der Untertan" ist ein unverzichtbarer Klassiker, der sowohl literarisch als auch gesellschaftspolitisch von bleibender Relevanz ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 315g
    • Autor Heinrich Mann
    • Titel Der Untertan
    • Veröffentlichung 24.05.2023
    • ISBN 978-80-273-8065-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9788027380657
    • Jahr 2023
    • Größe H229mm x B152mm x T12mm
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 212
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788027380657

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.