Der Unvermeidbare

CHF 27.75
Auf Lager
SKU
QTB0MQK2U0V
Stock 11 Verfügbar

Details

Die Rückkehr des Friedrich Merz

Das Ende der Ära Merkel hat ein Vakuum in der Union geschaffen, in dem sich viele als rechtmäßige Nachfolger sahen, viele mitreden und die Zukunft der Partei mitbestimmen wollten. In der Neuerfindung der großen Volkspartei, im Ringen um die Rolle in der Gesellschaft, war es am Ende unvermeidbar, dass ausgerechnet Friedrich Merz Kanzlerkandidat wurde, nicht Hendrik Wüst, nicht Markus Söder. Warum? Die Hauptstadtkorrespondentin Sara Sievert hat mit den Parteigrößen wie Wolfgang Schäuble, Hendrik Wüst und Friedrich Merz selbst gesprochen und bietet exklusive Einblicke in das Innenleben der CDU/CSU. Packend erzählt sie die Geschichte eines zunächst unerwarteten Kanzlerkandidaten und zeigt damit, wie Machtpolitik heute funktioniert und was Deutschland von Friedrich Merz zu erwarten hat.

«Sara Sievert führt uns mitten hinein in die Machtmechanismen der CDU. Ein politisches Buch mit bisher unbekannten Einblicken, das man lesen sollte.» *

  • Markus Feldenkirchen, Der Spiegel

    «Es ist DAS Comeback in der deutschen Spitzenpolitik: Friedrich Merz hat sich innerhalb weniger Jahre vom Spielfeldrand nach ganz oben gekämpft, allen Widerständen zum Trotz. Wer wissen will, wie ihm das gelungen ist, sollte dieses spannend und dicht geschriebene Buch lesen.»
    Eckart Lohse, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Ihr Buch konzentriert sich in großer Detail- und Analysetiefe auf das politische Comeback von Merz ab Herbst 2018.

    Autorentext
    Sara Sievert, Jahrgang 1994, begleitet die Parteigrößen in der Union seit Jahren und erzählt den Partei-Thriller aus nächster Nähe. Sie berichtet als Korrespondentin über das politische Berlin. Nach ihrem Studium in Würzburg absolviert sie ihr Volontariat mit Schwerpunkt Politik und Wirtschaft beim Focus Magazin. Für Focus und Focus Online schreibt sie anschließend als politische Redakteurin und schließlich als Chefreporterin Politik. In der Zeit betreut sie mitunter das Bundeskanzleramt, das Außenministerium und die CDU/CSU. Im Herbst 2022 wechselt sie als Unions-Berichterstatterin in das Hauptstadtbüro des Spiegel. Seit September 2023 berichtet sie als Chefreporterin für t-online vor allem über das Bundeskanzleramt und die Union.

    Klappentext

    Das Ende der Ära Merkel hat ein Vakuum in der CDU geschaffen, in dem sich viele als rechtmäßige Nachfolger sahen, viele mitreden und die Zukunft der Partei mitbestimmen wollten. In der Neuerfindung der großen Volkspartei, im Ringen um die Rolle in der Gesellschaft, war es am Ende unvermeidbar, dass ausgerechnet Friedrich Merz Kanzlerkandidat wurde, nicht Hendrik Wüst, nicht Markus Söder. Warum? Die Hauptstadtkorrespondentin Sara Sievert hat mit den Parteigrößen wie Wolfgang Schäuble, Hendrik Wüst und Friedrich Merz selbst gesprochen und bietet exklusive Einblicke in das Innenleben der CDU. Packend erzählt sie die Geschichte eines zunächst unerwarteten Kanzlerkandidaten - und zeigt damit, wie Machtpolitik heute funktioniert und was Deutschland von Friedrich Merz zu erwarten hat.

    Zusammenfassung

Die Rückkehr des Friedrich Merz

Das Ende der Ära Merkel hat ein Vakuum in der Union geschaffen, in dem sich viele als rechtmäßige Nachfolger sahen, viele mitreden und die Zukunft der Partei mitbestimmen wollten. In der Neuerfindung der großen Volkspartei, im Ringen um die Rolle in der Gesellschaft, war es am Ende unvermeidbar, dass ausgerechnet Friedrich Merz Kanzlerkandidat wurde, nicht Hendrik Wüst, nicht Markus Söder. Warum? Die Hauptstadtkorrespondentin Sara Sievert hat mit den Parteigrößen wie Wolfgang Schäuble, Hendrik Wüst und Friedrich Merz selbst gesprochen und bietet exklusive Einblicke in das Innenleben der CDU/CSU. Packend erzählt sie die Geschichte eines zunächst unerwarteten Kanzlerkandidaten und zeigt damit, wie Machtpolitik heute funktioniert und was Deutschland von Friedrich Merz zu erwarten hat.

«Sara Sievert führt uns mitten hinein in die Machtmechanismen der CDU. Ein politisches Buch mit bisher unbekannten Einblicken, das man lesen sollte.»
*
Markus Feldenkirchen, Der Spiegel*

«Es ist DAS Comeback in der deutschen Spitzenpolitik: Friedrich Merz hat sich innerhalb weniger Jahre vom Spielfeldrand nach ganz oben gekämpft, allen Widerständen zum Trotz. Wer wissen will, wie ihm das gelungen ist, sollte dieses spannend und dicht geschriebene Buch lesen.»
Eckart Lohse, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783498007218
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H208mm x B133mm x T22mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783498007218
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-498-00721-8
    • Veröffentlichung 09.01.2025
    • Titel Der Unvermeidbare
    • Autor Sara Sievert
    • Untertitel Ein Blick hinter die Kulissen der Union | Friedrich Merz und die CDU
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber Rowohlt Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.