Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei
Details
Die Arbeit widmet sich dem Kulturgut Film. Sie vermittelt einen Überblick über die Vorschriften des deutschen und türkischen Urheberrechts, die für Filmwerke von Bedeutung sind. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Darstellung des Verhältnisses der Urheber, den Schöpfern des Films, zu den Filmherstellern, die die Herstellung des Films erst durch ihren finanziellen und organisatorischen Beitrag ermöglichen. Des Weiteren wird das Verhältnis der Urheber zu den Endnutzern beleuchtet. Aufgrund der technischen Entwicklungen in Zeiten des Internets ist hierbei die Frage der Privatkopie von Bedeutung. Auf den ersten Blick erkennt man viele Gemeinsamkeiten zwischen dem deutschen und dem türkischen Urheberrecht, doch bei einer genaueren Betrachtung treten wichtige Unterschiede zum Vorschein, die ausführlich erörtert werden.
Autorentext
Karolin Nilüfer Engl wurde 1982 in Rheinbach geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte sie an der Universität in Düsseldorf. Als Enkelin eines türkischen Regisseurs gilt ihr besonderes Interesse seit jeher dem Filmrecht. Seit 2009 ist sie Rechtsreferendarin am LG Düsseldorf.
Inhalt
Inhalt: Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und in der Türkei Die Definition des Filmwerks Das Verhältnis der Urheber zum Filmhersteller Die Problematik der Privatkopie Die Bekämpfung des Straßenhandels mit Raubkopien durch die Verschärfung des türkischen Urheberrechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631614341
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631614341
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61434-1
- Veröffentlichung 25.03.2011
- Titel Der urheberrechtliche Schutz des Filmwerks in Deutschland und der Türkei
- Autor Karolin Engl
- Untertitel Vom Recht zur Verfilmung bis zur Herstellung der Privatkopie
- Gewicht 435g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 246
- Lesemotiv Verstehen