Der Vampir des Festlandes
Details
Der Vampir des Festlandes ist der Versuch der Ergründung der besonderen Beziehungen zwischen Deutschland und Großbritannien, die aus deutscher Sicht und insbesondere vor und während des ersten Weltkriegs, so Reventlow, fortwährend falsch eingeschätzt wurden. Auslöser für Reventlows Werk ist der Wunsch, die Wurzel der Verkennung zu ergründen und aufzuzeigen.
Ernst Christian Einar Ludwig Detlev Graf zu Reventlows politische Ansichten sind aus heutiger Sicht als im höchsten Maße kritisch einzuordnen. Im gleichen Maße sei Der Vampir des Festlandes zur Diskussion gestellt und insbesondere Lehrern oder Geschichtsdozenten als Material zur kritischen Auseinandersetzung empfohlen, da sich hier auf subtile Weise das Zusammenspiel von innen- und außenpolitische Ansichten herausarbeiten lässt.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1915.
Klappentext
Der Vampir des Festlandes ist der Versuch der Ergründung der besonderen Beziehungen zwischen Deutschland und Großbritannien, die aus deutscher Sicht und insbesondere vor und während des ersten Weltkriegs, so Reventlow, fortwährend falsch eingeschätzt wurden. Auslöser für Reventlows Werk ist der Wunsch, die Wurzel der Verkennung zu ergründen und aufzuzeigen. Ernst Christian Einar Ludwig Detlev Graf zu Reventlows politische Ansichten sind aus heutiger Sicht als im höchsten Maße kritisch einzuordnen. Im gleichen Maße sei Der Vampir des Festlandes zur Diskussion gestellt und insbesondere Lehrern oder Geschichtsdozenten als Material zur kritischen Auseinandersetzung empfohlen, da sich hier auf subtile Weise das Zusammenspiel von innen- und außenpolitische Ansichten herausarbeiten lässt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1915.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955641856
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783955641856
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95564-185-6
- Veröffentlichung 26.02.2013
- Titel Der Vampir des Festlandes
- Autor Ernst Christian Einar Reventlow
- Untertitel Eine Darstellung der englischen Politik nach ihren Triebkrften, Mitteln und Wirkungen
- Gewicht 298g
- Herausgeber EHV-History
- Anzahl Seiten 200
- Genre Neuzeit bis 1918