Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Verbalanschluss im Spanischen
Details
In Spanish, when nominal and clausal accusative objects follow verbs, there are always two possible realizations: with or without a differential object marking (DOM) finite or infinite. The study describes in detail the semantics of these structures and explains the formal opposition based on the principle of complexity iconization. Corpus and experimental data support the theoretical approach.
Autorentext
Jakob Egetenmeyer, University of Cologne, Germany.
Klappentext
Folgen im Spanischen nominale und satzwertige Akkusativobjekte auf Verben, so sind jeweils zwei Realisierungen möglich: mit oder ohne a (differentielle Objektmarkierung, DOM) bzw. finit oder infinit. Die Arbeit beschreibt die Semantik der genannten Strukturen eingehend und motiviert die formale Opposition auf der Grundlage der Komplexitätsikonizität. Korpus- und experimentelle Daten untermauern den theoretischen Ansatz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110595161
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 607
- Herausgeber De Gruyter
- Größe H236mm x B160mm x T39mm
- Jahr 2024
- EAN 9783110595161
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-059516-1
- Veröffentlichung 06.02.2024
- Titel Der Verbalanschluss im Spanischen
- Autor Jakob Egetenmeyer
- Untertitel Kognitiv-syntaktische Analyse nominaler und satzwertiger Akkusativobjekte
- Gewicht 1066g
- Sprache Deutsch