Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Verbalaspekt im Russischen und didaktische Ansichten
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Verbalaspekt im Russischen und didaktischen Ansichten". Dabei wurde versucht, empirisch die Schwierigkeiten bei der Anwendung des russischen Verbalaspekts in der Praxis herauszufinden und einschlägige Schlussfolgerungen sowohl für die Unterrichtspraxis als auch für Russischstudierende zu formulieren. Die daraus gewonnen Erkenntnisse könnten Russischunterrichtenden helfen didaktische Schwerpunkte bei der Vermittlung des russischen Verbalaspekts zu setzen.
Autorentext
Natalja Krendelsberger, geborene Kolesnikowa, Muttersprache Russisch, Studium in Kiew und Wien (Doktorat in Chemie sowie Lehramt Russisch/ Chemie), langjährige Berufstätigkeit in angewandter Forschung und Industrie; parallel dazu Lehraufträge für Russisch (FH) und Chemie (Universität Wien); seit 2016 zusätzlich Schuldienst; verheiratet, 2 Kinder.
Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Verbalaspekt im Russischen und didaktischen Ansichten". Dabei wurde versucht, empirisch die Schwierigkeiten bei der Anwendung des russischen Verbalaspekts in der Praxis herauszufinden und einschlägige Schlussfolgerungen sowohl für die Unterrichtspraxis als auch für Russischstudierende zu formulieren. Die daraus gewonnen Erkenntnisse könnten Russischunterrichtenden helfen didaktische Schwerpunkte bei der Vermittlung des russischen Verbalaspekts zu setzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Der Verbalaspekt im Russischen und didaktische Ansichten
- Veröffentlichung 23.05.2017
- ISBN 978-3-330-51549-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783330515499
- Jahr 2017
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Autor Natalja Krendelsberger
- Untertitel Theorie und praktische berprfung
- Gewicht 185g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783330515499