Der Verkauf unter Einstandspreis nach § 20 Abs. 4 Satz 2 GWB
Details
Die Arbeit behandelt die praktische Anwendung des § 20 Abs. 4 Satz 2 GWB. Dabei werden die Bestimmtheit und die Grenzen dieses Regelbeispiels untersucht. Im Ergebnis versucht die Arbeit zu zeigen, daß sich bei der Anwendung Schwierigkeiten ergeben, die auf einem verfehlten wettbewerbspolitischen Konzept beruhen. Insbesondere der Begriff der überlegenen Marktmacht gegenüber kleinen und mittleren Wettbewerbern erscheint in der praktischen Anwendung unscharf.
Autorentext
Der Autor: Dietrich Kamlah wurde 1971 in Erlangen geboren. Nach dem Studium in Passau und London war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Veelken am Institut für Wirtschafts- und Arbeitsrecht der Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Seit 2002 ist der Autor Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Geschichte des Verkaufs unter Einstandspreis Bestimmungen des Einstandspreises Definition der Normadressaten Vergleich mit anderen Fällen der Behinderung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631398791
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631398791
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39879-1
- Veröffentlichung 11.12.2002
- Titel Der Verkauf unter Einstandspreis nach § 20 Abs. 4 Satz 2 GWB
- Autor Dietrich Kamlah
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 346g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 262