Der Verrat am Selbst
Details
»Der Mut zum eigenen Blick und zum eigenen Denken kann vertraute Problemfelder völlig neu beleuchten. Von solcher Art ist Gruens Buch.« Der Spiegel
Arno Gruen erfasst hier eine Grunddimension des mitmenschlichen Daseins: den Begriff der Autonomie, der nicht Stärke und Überlegenheit meint, sondern die volle Übereinstimmung des Menschen mit seinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen. Wo sie nicht vorliegt, entstehen sowohl Abhängigkeit wie Herrschaftsanspruch.
raquo;In diesem Buch sind unendlich viele Wahrheiten enthalten.«
Tattva Viveka 29.03.2007
Autorentext
Arno Gruen, 1923 in Berlin geboren, 1936 Emigration in die USA, 1961 Promotion als Psychoanalytiker bei Theodor Reik. Tätigkeit als Professor und Therapeut an verschiedenen Universitäten und Kliniken, daneben seit 1958 psychoanalytische Privatpraxis. Seit 1979 lebte und praktizierte Arno Gruen in der Schweiz. Zahlreiche Fachpublikationen und Buchveröffentlichungen. Arno Gruen starb im Oktober 2015 in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423350006
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine Psychologiebücher
- Auflage 31. Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Gewicht 195g
- Größe H191mm x B124mm x T15mm
- Jahr 1992
- EAN 9783423350006
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-35000-6
- Veröffentlichung 02.04.2001
- Titel Der Verrat am Selbst
- Autor Arno Gruen
- Untertitel Die Angst vor Autonomie bei Mann und Frau