Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Verschollene (Kriminalroman)
Details
In "Der Verschollene" präsentiert Joseph Smith Fletcher einen fesselnden Kriminalroman, der die Leser tief in die Abgründe menschlicher Psyche und moralischen Dilemmas eintauchen lässt. Das Geschehen dreht sich um das mysteriöse Verschwinden eines prominenten Anwalts, das die Gesellschaft in Aufruhr versetzt. Fletcher, bekannt für seinen scharfen Verstand und seinen analytischen Schreibstil, verbindet geschickt Elemente des Detektivgenres mit sozialen Kommentaren, die die britische Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts spiegeln. Seine prägnante Prosa und die komplexen Charaktere ziehen die Leser in ein Netz aus Intrigen und Verdächtigungen, das bis zur letzten Seite fesselt. Joseph Smith Fletcher (1863-1935) war ein angesehener britischer Schriftsteller und Journalist, der für seine Leidenschaft für die Kriminalliteratur bekannt war. In einer Zeit, in der die Welt von politischen Unruhen und sozialen Umbrüchen geprägt war, nutzte er seine Beobachtungen als Zeitzeuge, um seine Geschichten mit einem tiefen Verständnis für menschliche Motivationen und gesellschaftliche Strukturen zu durchdringen. Sein umfangreiches Werk umfasst nicht nur Romane, sondern auch Essays, in denen er die Probleme seiner Zeit analysierte und kommentierte. Dieses Buch ist für all jene empfohlen, die sich von der Komplexität der menschlichen Natur und den Herausforderungen der Gerechtigkeit anziehen lassen. "Der Verschollene" ist nicht nur ein spannender Kriminalfall, sondern auch eine tiefgründige Erkundung der Ethik und des menschlichen Verhaltens - eine essentielle Lektüre für Liebhaber der anspruchsvollen Kriminalliteratur.
Klappentext
In "Der Verschollene" präsentiert Joseph Smith Fletcher einen fesselnden Kriminalroman, der die Leser tief in die Abgründe menschlicher Psyche und moralischen Dilemmas eintauchen lässt. Das Geschehen dreht sich um das mysteriöse Verschwinden eines prominenten Anwalts, das die Gesellschaft in Aufruhr versetzt. Fletcher, bekannt für seinen scharfen Verstand und seinen analytischen Schreibstil, verbindet geschickt Elemente des Detektivgenres mit sozialen Kommentaren, die die britische Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts spiegeln. Seine prägnante Prosa und die komplexen Charaktere ziehen die Leser in ein Netz aus Intrigen und Verdächtigungen, das bis zur letzten Seite fesselt. Joseph Smith Fletcher (1863-1935) war ein angesehener britischer Schriftsteller und Journalist, der für seine Leidenschaft für die Kriminalliteratur bekannt war. In einer Zeit, in der die Welt von politischen Unruhen und sozialen Umbrüchen geprägt war, nutzte er seine Beobachtungen als Zeitzeuge, um seine Geschichten mit einem tiefen Verständnis für menschliche Motivationen und gesellschaftliche Strukturen zu durchdringen. Sein umfangreiches Werk umfasst nicht nur Romane, sondern auch Essays, in denen er die Probleme seiner Zeit analysierte und kommentierte. Dieses Buch ist für all jene empfohlen, die sich von der Komplexität der menschlichen Natur und den Herausforderungen der Gerechtigkeit anziehen lassen. "Der Verschollene" ist nicht nur ein spannender Kriminalfall, sondern auch eine tiefgründige Erkundung der Ethik und des menschlichen Verhaltens - eine essentielle Lektüre für Liebhaber der anspruchsvollen Kriminalliteratur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027346370
- Übersetzer Hans Barbeck
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9788027346370
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-80-273-4637-0
- Veröffentlichung 15.12.2022
- Titel Der Verschollene (Kriminalroman)
- Autor Joseph Smith Fletcher
- Untertitel Eine fesselnde Detektivgeschichte
- Gewicht 175g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 112
- Genre Spannung & Mystery