Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Versicherungsmakler im Doppelrechtsverhältnis
Details
Das Rechtsverhältnis zwischen Versicherungsmakler und Versicherungsnehmer ist von intensiven Pflichten des Versicherungsmaklers gegenüber dem Versicherungsnehmer und somit einer besonderen Beziehung geprägt. Doch wie ist der Versicherungsmaklervertrag rechtlich einzuordnen? Welche Pflichten und Rechte existieren gegenüber dem Versicherungsnehmer?
Diese Arbeit untersucht die rechtlichen Beziehungen des Versicherungsmaklers zu den Parteien des Versicherungsvertrages. Auswirkungen, die sich aus der Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in das deutsche Recht durch das Gesetz zur Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts ergeben, werden dabei einbezogen. Anhand der Darstellung der Rechte und Pflichten im Verhältnis zwischen Versicherungsmakler und -nehmer erklärt sich die besondere Vertrauensstellung des Maklers gegenüber dem Versicherungsnehmer. Weiter wird die rechtliche Beziehung zwischen Makler und Versicherer untersucht. Neben der dogmatischen Einordnung werden auch hier Rechte und Pflichten herausgearbeitet. Insgesamt wird so das Doppelrechtsverhältnis mit seinem spezifischen Gepräge für den Versicherungsmakler beschrieben. Der Abschluss der Untersuchung wirft ein Schlaglicht auf die sogenannten Maklerpools, insbesondere im Hinblick auf die Frage, welche Auswirkungen sich aus einer Beteiligung von Versicherern am Unternehmen des Maklerpools ergeben können.
Autorentext
Philipp Schulz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Er arbeitet als Rechtsanwalt in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei.
Inhalt
Inhalt: Einführung Rechtliche Rahmenbedingungen Begriff des Versicherungsmaklers Das Verhältnis zwischen Versicherungsmakler und Versicherungsnehmer Das Verhältnis zwischen Versicherungsmakler und Versicherer Interessenkonflikte durch Verbundsysteme?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631650172
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631650172
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65017-2
- Veröffentlichung 11.03.2014
- Titel Der Versicherungsmakler im Doppelrechtsverhältnis
- Autor Philipp Schulz
- Gewicht 383g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 258
- Lesemotiv Verstehen