Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der VerständigungsWürfel
Details
Effizient kommunizieren mit dem VerständigungsWürfel!
Daniela Dujmi-Erbe hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein einzigartiges All-in-one-Instrument für die effiziente Gesprächsführung entwickelt den VerständigungsWürfel. Das Arbeitsbuch verrät, wie man mit dieser dreidimensionalen Checkliste so kommuniziert, dass man eigene Ziele erreicht und zugleich die des Gegenübers berücksichtigt. Es beschreibt den Einsatz des VerständigungsWürfels im Training, (Selbst-)Coaching und Konfliktgespräch. Ausführliche Übungsbeschreibungen, ein Seminarplan und zahlreiche Abbildungen ergänzen das theoretische Hintergrundwissen. Der VerständigungsWürfel ist für nahezu jede Gesprächssituation im beruflichen oder privaten Umfeld geeignet und ein nützlicher Begleiter für alle, die ihre eigene Verständigungskompetenz verbessern oder Verständigungsprozesse unterstützen wollen.
Vorwort
Verständigung ist das A und O der Kommunikation. Eine ziel- und konsensorientierte Gesprächsgestaltung ist ganz einfach: Bauen Sie den Würfel zusammen, lesen Sie das Begleitbuch und legen Sie sofort los.
Autorentext
Daniela Dujmi-Erbe ist promovierte Literatur- und Kommunikationswissenschaftlerin und selbstständige Kommunikationsberaterin/-trainerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Daniela Dujmi-Erbe
- Titel Der VerständigungsWürfel
- Veröffentlichung 15.05.2014
- ISBN 978-3-525-40362-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783525403624
- Jahr 2014
- Größe H237mm x B160mm x T13mm
- Untertitel Gesprächsvorbereitung, Entscheidungsfindung, Konfliktprophylaxe
- Gewicht 448g
- Auflage 1. A.
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
- GTIN 09783525403624