Der vierte Kreuzzug im Rahmen der Beziehungen des Abendlandes zu Byzanz

CHF 24.65
Auf Lager
SKU
OJS00IFKN9V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

"Bei dem uns heute für den Vierten Kreuzzug zu Gebote stehenden Quellenmaterial, das zum ersten Mal vom Grafen Riant in ausgiebigster Weise herangezogen und seitdem nicht vermehrt worden ist, lassen sich in vielen Detailfragen keine sicheren Entscheidungen treffen.
Wohl aber glaube ich auf Grund dieser Quellen und zugleich durch eine Untersuchung der Vorgeschichte des Vierten Kreuzzugs ein Gesamtbild der Unternehmung des Abendlandes gegen das griechische Reich zeichnen zu können, ein Bild, das verschieden ist von den bisher entworfenen.
Die modernen Forscher kommen so ziemlich darin überein, dass sie die Wendung des Kreuzzugs gegen Constantinopel im wesentlichen als das Werk Einer Nation bezeichnen. Sie weichen von einander ab 1., darin, dass die einen dieser, die anderen jener Macht die Verantwortung zuschreiben, 2., darin, dass sie, je nachdem ihre Entscheidung ausfällt, eine verschiedenartige Einwirkung der betreffenden Macht annehmen." [...]

Es gibt verschiedene Theorien bezüglich des Ablaufes des Vierten Kreuzzuges. Walter Norden beleuchtet diese eher kritisch und führt neue Gesichtspunkte zur Erschließung der Einordnung an. Hierbei geht Norden auch immer wieder zurück zu den bereits vor dem Kreuzzug vorherrschenden Konflikten zwischen dem Abendland und Byzanz und hinterfragt Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Vierten Kreuzzug.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1898.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737200837
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783737200837
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-0083-7
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • Titel Der vierte Kreuzzug im Rahmen der Beziehungen des Abendlandes zu Byzanz
    • Autor Walter Norden
    • Gewicht 180g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Mittelalter
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1898

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470