Der virtuelle Motorprüfstand

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
2NCLBSDVDF6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Aufgrund der ständig steigenden Komplexität vonVerbrennungsmotoren und dem dadurch bedingten,höheren Entwicklungsaufwand werden am Motorprüfstandverstärkt automatisierte Testläufe eingesetzt. DerAutor Andreas Rainer erläutert die dabei auftretendenSchwierigkeiten anhand eines praktischen Beispielsund stellt eine Simulationsumgebung vor, mit derenHilfe die Effizienz der Testlaufparametrierung unddamit der Kostenvorteil beim Einsatz vonAutomatikläufen deutlich gesteigert werden kann. DerAufbau der Simulationsumgebung beinhaltet dienotwendigen Prüfstandskomponenten um möglichstrealitätsnahe Reaktionen hervorzurufen. Der Prüflingund die Messgeräte werden durch ein Modell ersetzt,das in einer hybriden Struktur aufgebaut ist und mitHilfe physikalischer Zusammenhänge in Echtzeit dasqualitativ richtige Motorverhalten beschreibt. DieÜbertragung auf ähnliche Motoren ist durch dieAnpassung von wenigen, konstruktiven Parameternmöglich. Zusätzlich kann die Modellqualität durch dieVerwendung von Korrekturen beliebig genau dem realenVerhalten angenähert werden.

Autorentext

Andreas Rainer, Dipl.-Ing. (FH): Studiengang Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering an der FH Joanneum in Graz. Methodikentwicklung für Motorenversuch in der AVL List GmbH in Graz.


Klappentext

Aufgrund der ständig steigenden Komplexität von Verbrennungsmotoren und dem dadurch bedingten, höheren Entwicklungsaufwand werden am Motorprüfstand verstärkt automatisierte Testläufe eingesetzt. Der Autor Andreas Rainer erläutert die dabei auftretenden Schwierigkeiten anhand eines praktischen Beispiels und stellt eine Simulationsumgebung vor, mit deren Hilfe die Effizienz der Testlaufparametrierung und damit der Kostenvorteil beim Einsatz von Automatikläufen deutlich gesteigert werden kann. Der Aufbau der Simulationsumgebung beinhaltet die notwendigen Prüfstandskomponenten um möglichst realitätsnahe Reaktionen hervorzurufen. Der Prüfling und die Messgeräte werden durch ein Modell ersetzt, das in einer hybriden Struktur aufgebaut ist und mit Hilfe physikalischer Zusammenhänge in Echtzeit das qualitativ richtige Motorverhalten beschreibt. Die Übertragung auf ähnliche Motoren ist durch die Anpassung von wenigen, konstruktiven Parametern möglich. Zusätzlich kann die Modellqualität durch die Verwendung von Korrekturen beliebig genau dem realen Verhalten angenähert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639059939
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Größe H221mm x B149mm x T104mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639059939
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05993-9
    • Titel Der virtuelle Motorprüfstand
    • Autor Andreas Rainer
    • Untertitel Simulationsumgebung für automatisierte Prüfläufe undEntwicklungsplattform für neue Methoden
    • Gewicht 126g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470