Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Wahnsinn der Normalität
Details
Wahnsinn als Lebensweise und als Protest. Arno Gruen legt die Wurzeln der Destruktivität frei.
Arnod Gruen legt die Wurzeln der Destruktivität frei, die sich viel öfter, als uns klar ist, hinter vermeintlicher Menschenfreundlichkeit oder »vernünftigem« Handeln verbergen. Er überzeugt durch die Vielzahl der Beispiele und schafft die Beweislage, dass dort, wo Innen- und Außenwelt auseinanderfallen, Verantwortung und Menschlichkeit ausbleiben
Autorentext
Arno Gruen, 1923 in Berlin geboren, 1936 Emigration in die USA, 1961 Promotion als Psychoanalytiker bei Theodor Reik. Tätigkeit als Professor und Therapeut an verschiedenen Universitäten und Kliniken, daneben seit 1958 psychoanalytische Privatpraxis. Seit 1979 lebte und praktizierte Arno Gruen in der Schweiz. Zahlreiche Fachpublikationen und Buchveröffentlichungen. Arno Gruen starb im Oktober 2015 in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423350020
- Genre Allgemeine Psychologiebücher
- Auflage 26. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Größe H191mm x B124mm x T12mm
- Jahr 1992
- EAN 9783423350020
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-35002-0
- Veröffentlichung 19.02.2001
- Titel Der Wahnsinn der Normalität
- Autor Arno Gruen
- Untertitel Realismus als Krankheit. Eine Theorie der menschlichen Destruktivität
- Gewicht 194g