Der Wahnsinn hat Methode
Details
Was passiert, wenn Schrift den Raum ergreift? Welche Bühne braucht eine Hamlet-Inszenierung, die sowohl ihrem Dichter als auch ihrem tragischen Helden gerecht wird? Und was hat Typografie mit dem dänischen Prinzen gemeinsam? In den gestalteten typografischen Rauminstallationen wird sichtbar, wie wirkungsvoll Schrift sein kann, wenn sie im Raum inszeniert wird. Der Raum ist dabei die Bühne für William Shakespeares "Hamlet", der in der Welt der Worte lebt, als wäre er gefangen zwischen den Zeilen der Bücher, die er liest. In den Buchstabenzwischenräumen taumelnd sinnt der Wittenbergstudent über die großen Fragen des Lebens. So wird die typografisch gestaltete Bühne zum Pendant seiner Seelenwelt.
Autorentext
Selina Meurer, geboren 1986, lebt als Kommunikationsdesignerin in Köln. Die Leidenschaft für Typografie und Literatur entdeckte sie in ihrem Designstudium. Bücher liest sie mit dem vorrangigem Ziel, deren Inhalt typografisch zu verarbeiten. Dabei entstanden Buchgestaltungen und Bühnenbilder, die schon auf verschiedenen Ausstellungen zu sehen waren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639473629
- Sprache Deutsch
- Genre Innenarchitektur & Design
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639473629
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47362-9
- Veröffentlichung 23.08.2016
- Titel Der Wahnsinn hat Methode
- Autor Selina Meurer
- Untertitel Typografische Rauminstallationen fr Shakespeares Hamlet-Tragdie
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 56