Der Wald der Zukunft

CHF 27.10
Auf Lager
SKU
J24SQ128TAF
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Den Wald verstehen und schützen
Förster Martin Janner beobachtet seit 25 Jahren, wie unsere Bäume Opfer des Klimawandels werden. Durch abgestorbene Fichtenwälder entstandene Freiflächen machen klar: Es müssen jetzt Entscheidungen getroffen werden. In seinem Buch erzählt er, wie sich die Klimaveränderung auswirkt und mit welchen Maßnahmen wir den Wald widerstandsfähig machen. Denn ohne den Wald fehlt uns nicht nur ein bedeutender CO-Speicher und Erholungsort, gerade als Rohstofflieferant ist er in der heutigen Zeit keineswegs zu unterschätzen.

Die Zeichen stehen auf Dunkelrot, aber das Bemühen um unsere Bäume lohnt sich!

Gewinner des Deutschen Waldpreises in der Kategorie »Förster des Jahres«


»Martin Janner hat in meinen Augen das Waldbuch des Jahres geschrieben, da es ihm gelingt, die enorme Komplexität der Materie in einfachen Worten zu beschrieben.«

Vorwort

Die Zeit drängt!



Autorentext
Martin Janner, geboren 1969 in Oberhessen, leistete nach dem Abitur zunächst seinen Wehrdienst bei der Bundesmarine ab, bevor er sein duales Studium der Forstwirtschaft mit der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz begann. Anschließend studierte er zwei Jahre lang an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg am Neckar und arbeitete danach zunächst als Büroleiter bei der Forstverwaltung. 1997 übernahm er sein jetziges Forstrevier, welches sich im Laufe der Jahre im Zuge von Umstrukturierungen auf rund 1.500 ha vergrößerte. Dort betreut er gemeinsam mit seinem Team (4 Forstwirte & 2 Auszubildende) ausschließlich Wald, der sieben verschiedenen Dörfern gehört. Die ihm anvertrauten Wälder versucht er naturgemäß zu bewirtschaften, er betreibt zusätzlich seit 2003 einen regionalen Holzenergiehof und hält seit einigen Jahren auch zwei Kaltblutpferde, die ihn bei der Arbeit im Wald unterstützen.Im Jahr 2023 wurde Martin Janner mit dem Deutschen Waldpreis in der Kategorie »Förster des Jahres« ausgezeichnet.

Klappentext

Die Zeit drängt!

Martin Janner beobachtet seit 25 Jahren, wie unsere Bäume Opfer des Klimawandels werden. Abgestorbene Fichtenwälder mahnen uns: Wir haben nicht mehr viel Zeit, sondern müssen jetzt handeln.

Der leidenschaftliche Förster zeigt auf, wie sich die Klimaveränderung auswirkt und mit welchen Maßnahmen wir den Wald widerstandsfähig machen. Er beschreibt, welche Arten wir schützen und fördern müssen und warum das Pflanzen mediterraner Bäume im deutschen Raum mehr Vielfalt und zusätzlich Resilienz gegenüber der Klimaerwärmung bedeutet. Der Wald ist nicht nur ein wichtiger Erholungsort für uns alle. Er ist auch ein bedeutender CO2-Speicher und Rohstofflieferant, den wir gerade in der heutigen Zeit dringend brauchen.

Die Zeichen stehen auf Dunkelrot, aber das Bemühen um unsere Bäume lohnt sich!


Zusammenfassung

Den Wald verstehen und schützen
Förster Martin Janner beobachtet seit 25 Jahren, wie unsere Bäume Opfer des Klimawandels werden. Durch abgestorbene Fichtenwälder entstandene Freiflächen machen klar: Es müssen jetzt Entscheidungen getroffen werden. In seinem Buch erzählt er, wie sich die Klimaveränderung auswirkt und mit welchen Maßnahmen wir den Wald widerstandsfähig machen. Denn ohne den Wald fehlt uns nicht nur ein bedeutender CO-Speicher und Erholungsort, gerade als Rohstofflieferant ist er in der heutigen Zeit keineswegs zu unterschätzen.

Die Zeichen stehen auf Dunkelrot, aber das Bemühen um unsere Bäume lohnt sich!

Gewinner des Deutschen Waldpreises in der Kategorie »Förster des Jahres«

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492071734
    • Auflage 2. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Natur- & Gesellschafts-Sachbücher
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H210mm x B128mm x T31mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783492071734
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-492-07173-4
    • Veröffentlichung 18.02.2023
    • Titel Der Wald der Zukunft
    • Autor Martin Janner
    • Untertitel Ein Förster berichtet vom Kampf um unsere Bäume | Der Umgang mit dem Wald im Klimawandel
    • Gewicht 402g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 256

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.