Der Wandel des öffentlichen Raums
Details
Die Arbeit stellt zunächst das Konzept der bürgerlichen Öffentlichkeit und ihres Verfall gemäss der Theorie von Jürgen Habermas dar. Damit die Ausführungen nicht unreflektiert stehen bleiben, werden anschliessend die wichtigsten Kritikpunkte und gegensätzliche Konzeptionen aufgezeigt. Der Wandel des öffentlichen Raums und seine Auswirkungen auf das Verhalten der Menschen, werden anhand von Sharon Zukin und Richard Sennett beschrieben und Verbindungen zu Habermas' Idee der Öffentlichkeit hergestellt. Die Annahmen und Bewertungen von Habermas und Zukin werden miteinander verglichen und am Volkspalast, der zweijährigen Zwischennutzung des Palasts der Republik in Berlin, illustriert und an der Realität überprüft.
Autorentext
Feb 2009 - Jul 2010 Universität St. Gallen, Schweiz Master of Arts HSG (M.A. HSG) in Internationalen Beziehungen und Governance; Sep 2005 - Feb 2006 Universität Maastricht, Niederlande; Sep 1993 - Jul 2002 Eberhard-Ludwigs-Gymansium, Stuttgart, Deutschland
Klappentext
Die Arbeit stellt zunächst das Konzept der bürgerlichen Öffentlichkeit und ihres Verfall gemäss der Theorie von Jürgen Habermas dar. Damit die Ausführungen nicht unreflektiert stehen bleiben, werden anschliessend die wichtigsten Kritikpunkte und gegensätzliche Konzeptionen aufgezeigt. Der "Wandel des öffentlichen Raums" und seine Auswirkungen auf das Verhalten der Menschen, werden anhand von Sharon Zukin und Richard Sennett beschrieben und Verbindungen zu Habermas' Idee der Öffentlichkeit hergestellt. Die Annahmen und Bewertungen von Habermas und Zukin werden miteinander verglichen und am Volkspalast, der zweijährigen Zwischennutzung des Palasts der Republik in Berlin, illustriert und an der Realität überprüft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639244274
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639244274
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-24427-4
- Titel Der Wandel des öffentlichen Raums
- Autor Sebastian Höger
- Untertitel Vergleich theoretischer Positionen und Illustration an der Zwischennutzung des Palasts der Republik in Berlin
- Gewicht 125g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.