Der Webdesign-Praxisguide
Details
Das Web bietet Usern viele Möglichkeiten, sich zu informieren. Einige wollen aktuelle Nachrichten abrufen, andere suchen Angebote in Online-Shops. Allen gemeinsam ist, dass sie schnell an die gewünschten Informationen gelangen möchten. Ein Schlüsselfaktor hierbei ist ein verständlicher Aufbau und ein ansprechendes Design der Website. Der Autor stellt die breit gefächerten Themenbereiche des Webdesigns anhand vieler Beispiele dar. Tipps und Tricks sowie praxisnahe Erfahrungsberichte auf der Basis wissenschaftlicher Studien geben insbesondere dem fortgeschrittenen Hobbywebdesigner sowie dem angehenden professionellen Webdesigner wichtige Hinweise zur Erstellung eines erfolgreichen Internetauftritts.
Inhalt
Die Planung.- Regel Nr. 1 Die Thematik.- Regel Nr. 2 Ein durchdachter Aufbau.- Regel Nr. 3 Eine einfache Bedienung.- Regel Nr. 4 Nutze die Macht der Farben.- Regel Nr. 5 Verständliche Texte.- Die Gestaltung.- Regel Nr. 6 Innovation in Design und Layout.- Die Promotion.- Regel Nr. 7 Abrunden mit Extras.- Regel Nr. 8 Intensive Kontrolle.- Regel Nr. 9 Breit angelegte Promotion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540770817
- Auflage 2008
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H279mm x B210mm x T19mm
- Jahr 2008
- EAN 9783540770817
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-540-77081-7
- Veröffentlichung 31.07.2008
- Titel Der Webdesign-Praxisguide
- Autor Philipp Gutheim
- Untertitel Professionelle Konzeption von der Planung bis zur Promotion
- Gewicht 1206g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 245
- Lesemotiv Verstehen