Der Wechstabenverbuchsler
Details
»Uns machte es nichts aus, dass Herr Beckermann die Buchstaben verwechselte. Einmal beugte er sich mit einem Taschentuch zu mir hinunter und sagte: Komm, lass dir mal die Puse natzen! Na und?!« »Mein Name ist Mackerbenn«, sagt Herr Beckermann. Herrn Beckermann zu verstehen ist nicht immer leicht. Seit er aus der Drehtür eines Kaufhauses geschleudert wurde, vertauscht er Buchstaben. Und so kann es passieren, dass bei ihm wanderbure Letterschminge über die Wiemenbluse fliegen
»Dieses Buch ist eine Hommage an die großen Sprachkünstler der deutschsprachigen Lyrik, Jandl, Ringelnatz und Co. staffenark.« Libelle, Düsseldorf
Vorwort
Der Wechstabenverbuchsler
Autorentext
Mathias Jeschke, geboren 1963 in Lüneburg, hat evangelische Theologie studiert und lebt mit seiner Familie in Stuttgart, wo er als Verlagslektor das Kinderprogramm der Deutschen Bibelgesellschaft betreut. Er ist Autor von Gedichten und Bilderbuchgeschichten, außerdem Herausgeber der LYRIKPAPYRI, einer Reihe mit deutschsprachigen Gedichtbänden, die im Horlemann Verlag erscheint, und Dozent für Kreatives Schreiben an der Kinder- und Jugendakademie Stuttgart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Beltz & Gelberg - MINIMAX
- Autor Mathias Jeschke
- Titel Der Wechstabenverbuchsler
- Veröffentlichung 04.09.2017
- ISBN 978-3-407-76137-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783407761378
- Jahr 2014
- Größe H192mm x B152mm x T5mm
- Gewicht 99g
- Herausgeber Julius Beltz
- Illustrator Karsten Teich
- Auflage Lizenzausgabe
- Altersempfehlung ab 4 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 31
- GTIN 09783407761378