Der Weg der mittel- und osteuropäischen Länder in die Europäische Währungsunion

CHF 114.35
Auf Lager
SKU
UGSDRDHI5FC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die fünfte Erweiterungsrunde der Europäischen Union (EU) vom 1. Mai 2004 um zehn mittel- und osteuropäische Länder (MOEL) ist die umfangreichste in der Geschichte der EU in Bezug auf die Zahl der beigetretenen Staaten. Da für diese Länder die Opting-Out-Klausel keine Relevanz hat, ist die EU-Mitgliedschaft mit einem späteren Beitritt in die Europäische Währungsunion (EWU) verbunden. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die ökonomischen Probleme, die während des monetären Integrationsprozesses der MOEL der ersten Osterweiterungsrunde auftreten. Dabei wird ein besonderer Wert auf das Problem der realen Aufwertung und des asymmetrischen Schocks gelegt. Diese können nicht nur zur Verhinderung der Erfüllung notwendiger Konvergenzkriterien führen, sondern sie können nach dem Beitritt in die Eurozone auch weitere Folgeschwierigkeiten verursachen. Nach einer ausführlichen Analyse der bei monetären Integrationsprozessen auftretenden Probleme werden mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Ein rechtzeitiges Erkennen der entstehenden Probleme sowie deren Analyse ermöglichen neben einer guten Vorbereitung für den EWU-Beitritt ebenfalls eine Prognose des richtigen Zeitpunktes für die Einführung der gemeinsamen Währung.

Autorentext

Dorothea Watzlaw, geboren 1975 in Krappitz (Polen); Studium der Wirtschaftswissenschaften in Breslau (Polen), Gießen und Leicester (UK); Abschluss als Diplom Ökonomin; seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Transformations- und Integrationsökonomik der Universität Gießen; 2010 Promotion.


Inhalt
Inhalt: EU-Erweiterung um MOEL Monetärer Integrationsprozess in der EU Problem der Inflation und des asymmetrischen Schocks auf dem Weg in die EWU Lösungsansätze der Probleme monetärer Integration.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631605110
    • Editor Michael Frenkel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631605110
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60511-0
    • Veröffentlichung 10.09.2010
    • Titel Der Weg der mittel- und osteuropäischen Länder in die Europäische Währungsunion
    • Autor Dorothea Watzlaw
    • Untertitel Aspekte der monetären Integration
    • Gewicht 403g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470