Der Weg in die Terreur

CHF 99.70
Auf Lager
SKU
TFNG6VKHOVP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Straßburger Jakobinerclub wurde im Januar 1790 gegründet und im September 1795 per Konventsdekret aufgelöst. Trotz seiner Lage an der Peripherie Frankreichs beschritt auch er den tragischen Weg, der Frankreich von der Revolution für Freiheit und Menschenrechte in die blutige Diktatur führte. Unter den spezifischen kulturellen Bedingungen des Elsaß - geprägt durch Grenzlage, Bikonfessionalität und Bilingualismus - hatte der revolutionäre Prozess dort allerdings ein ganz eigenes Gesicht. Während die enthusiastische Anfangszeit von kultureller Toleranz und Kosmopolitismus geprägt war, bildete sich nach und nach eine auf Einheitlichkeit ausgerichtete Ideologie, die mit Xenophobie, Religions- und in Ansätzen auch Sprachterror einherging. François Furet hat die Genese der Terreur durch verhängnisvolle ideologische Kontinuitäten von 1789 bis 1794 erklärt. Das vorliegende Buch greift diese These kritisch auf und zeigt zum einen, dass es neben Kontinuitäten auch nicht zu vernachlässigende Wandlungsprozesse in der revolutionären Ideologie gab, zum anderen, dass die Triebkräfte derselben in lokalen politischen und soziokulturellen Konflikten zu suchen sind.


Autorentext
Dr. Daniel Schönpflug ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für westeuropäische Geschichte der Freien Universität Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486565881
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B147mm x T29mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783486565881
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56588-1
    • Veröffentlichung 11.03.2002
    • Titel Der Weg in die Terreur
    • Autor Daniel Schönpflug
    • Untertitel Radikalisierung und Konflikte im Straßburger Jakobinerclub (1790-1795)
    • Gewicht 709g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 432
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470