Der Weg ins Kabinett Karrieren von Ministern in Deutschland
Details
Die Studie untersucht die Rekrutierung von Ministern als Ergebnis ihrer vorherigen politischen Karriere und berücksichtigt dabei den Wandel des Parlamentarismus in Deutschland. Das dabei benutzte Forschungsdesign ermöglicht den empirischen Vergleich von Ministern und Abgeordneten. Auf dieser Basis zeigt sich, dass die Bedeutung des Parlaments als wichtigster Rekrutierungspool gesunken ist. Als Hauptursachen werden die Professionalisierung des politischen Systems und der Wandel der Parteiorganisationen identifiziert. Die Folgen sind paradox: es werden mehr Berufspolitiker (von außerhalb des Parlaments) zu Ministern ernannt, aber zugleich gelangen mehr Minister ohne «Ochsentour» ins Kabinett. Diese Entwicklungen sind in Ostdeutschland teilweise weiter vorangeschritten als in Westdeutschland.
Autorentext
Der Autor: Lars Vogel studierte an den Universitäten Jena und Budapest Politikwissenschaft, Philosophie und Soziologie. Er ist zur Zeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena und im DFG-Sonderforschungsbereich 580 «Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch».
Inhalt
Aus dem Inhalt: Karrieretheoretische Analyse der Elitenrekrutierung - Professionalisierung Parlamentarismus im Wandel - Verankerung und Erfahrung im Parlament - Amtsdauer - Vorpolitische und politische Karriere inner- und außerhalb des Parlaments - Fachqualifikation - Ost-West-Vergleich - Multivariate logistische Regression.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631588468
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Features Masterarbeit
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 178
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Größe H208mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631588468
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-58846-8
- Titel Der Weg ins Kabinett Karrieren von Ministern in Deutschland
- Autor Lars Vogel
- Untertitel Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Rekrutierungsfunktion der Parlamente
- Gewicht 261g