Der Weg vom Durchschnitt zur Elite
Details
Der Weg vom Durchschnitt zur Elite von Korai Peter Stemmann ist ein wertvolles Buch für alle, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten. Bibliotheken haben die Aufgabe, ihren Leser:innen nicht nur Wissen bereitzustellen, sondern auch inspirierende Werke anzubieten, die zur Selbstverwirklichung beitragen. Dieses Buch erfüllt genau diesen Anspruch. Das Werk bietet praxisnahe Strategien für Erfolg, mentale Stärke und Leadership, die für eine breite Zielgruppe relevant sind von Studierenden über Berufstätige bis hin zu Führungskräften und Unternehmer:innen. Es vermittelt erprobte Methoden, um persönliche Grenzen zu überwinden und die eigene Leistung gezielt zu steigern. Gerade in einer Zeit, in der berufliche Herausforderungen, wirtschaftliche Veränderungen und persönliches Wachstum immer wichtiger werden, liefert das Buch wertvolle Orientierung. Leser:innen profitieren von sofort anwendbaren Prinzipien für mehr Disziplin, klare Entscheidungen und nachhaltigen Erfolg. Durch seine verständliche Sprache und praxisnahe Struktur eignet sich das Buch sowohl für den schnellen Zugriff auf konkrete Tipps als auch für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema. Es ergänzt jede Bibliothek um ein hochwertiges Sachbuch, das sich an Menschen richtet, die sich bewusst weiterentwickeln möchten. Mit Der Weg vom Durchschnitt zur Elite bieten Bibliotheken ihren Nutzer:innen nicht nur ein Buch sie bieten ihnen eine Inspiration, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihr Leben aktiv zu gestalten.
Autorentext
Korai Peter Stemmann (Zen-Coach und Dharma-Nachfolger von Zen-Meister Rei Shin Bigan Roshi) ist seit über 30 Jahren Coach für Unternehmer, Manager und Teams. Bei der Porsche AG war er sechs Jahre weltweit als Trainingsleiter tätig. Heute führt er als freier Coach das Institut für angewandte Re-Information. Er vereint dabei als Trainer auf wirkungsvolle Weise westliche und östliche Methoden. Als Autor von über 15 Büchern untersucht er die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation für eine kraftvolle und zukunftsfähige Gesellschaft.
Inhalt
Einleitung Entwerfe ein Bild von dir! Kapitel 1 Die Grundlagen der Transaktionsanalyse Einführung Definitionen Aufbau Die Strukturanalyse der drei Persönlichkeitsbereiche Kapitel 2 Die drei ICH-Zustände und ihr Einfluss auf die Persönlichkeit Das Eltern-ICH (EL) Das Erwachsenen-ICH (ER) Das Kind-ICH (K) Der Einfluss der drei ICH-Zustände auf die Persönlichkeit Kapitel 3 Das Zusammenspiel der Lebenskonzepte Die Welt ist eine Bühne, auf der jeder Mensch seine Rolle spielt Das Skript ist sowohl das Problem als auch die Lösung Der ICH-Zustand als Quelle von Gut und Böse Kapitel 4 Mit der Transaktionsanalyse den ganzen Menschen verstehen Kapitel 5 Die Transaktionsanalyse im Unternehmen Blickrichtungen auf eine Unternehmensstruktur Symptome einer Krankheit namens Missmanagement Der konstruktive Konflikt der TA-Rollen im Unternehmen Kapitel 6 Die Transaktion als kommunikativer Prozess Der kommunikative Prozess in der Begegnung Die Entstehung der ICH-Struktur Entwicklung und Prägung der ICH-Bereiche durch Erfahrungen in der Umwelt Das Zusammenspiel der drei ICH-Bereiche im Unternehmen Kapitel 7 Der Ablauf von Transaktionen Das Wie der Transaktion Die vier Transaktionsgesetze Die dominanten ICH-Bereiche und ihre Auswirkungen Die Transaktionsgruppen und ihre Bedeutung Kapitel 8 Die Analyse der zwischenmenschlichen Beziehungen Die Analyse der Kommunikation und ihrer Störfelder Katalog - Kennzeichen und typische Verhaltensweisen der ICH-Zustände Kapitel 9 Die sechs Formen der Beachtung Das Bedürfnis nach Beachtung Die Bedeutung und Wichtigkeit der Beachtung Das Beachtungskonto Kapitel 10 Zeitgestaltung und Zeitmanagement Die Formen der Zeitgestaltung Der Umgang mit sich selbst Kapitel 11 Die Psychospiele der Erwachsenen Das Spiel der Aufmerksamkeit Die Dramadreieck-Spiele: Verfolger Opfer Retter Das Skript die Erfüllung im Dramadreieck Ein Katalog der häufigsten Psychospiele Gegenmaßnahmen und Interventionen zu den Psychospielen Kapitel 12 Ohne Worte ohne Schweigen Kommunikation mit Rede, Körper und Geist Nonverbale Kommunikation Transverbale Kommunikation Kapitel 13 Die zwölf Sinne des Menschen Woher wissen wir eigentlich, dass es diese Welt gibt? Der Gedankensinn oder Gedankenwahrnehmungssinn Kapitel 14 Erfolg ist freiwillig Gewinner und Verlierer Wir haben die Wahl - Verlierer oder Gewinner? Kapitel 15 Der Weg zu einer kultivierten Lebenseinstellung Die Rabattmarken unserer psychologischen Entwicklung Das Manuskript (Skript) des Lebens Die Entwicklung zu einer höheren Lebensqualität Hinterm Horizont geht´s weiter - Ergänzungsmethoden zur Transaktionsanalyse Praktische Übungen zur Transaktionsanalyse Lösungen zu den praktischen Übungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783986410575
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H213mm x B152mm x T18mm
- Jahr 2023
- EAN 9783986410575
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-98641-057-5
- Veröffentlichung 22.12.2023
- Titel Der Weg vom Durchschnitt zur Elite
- Autor Korai Peter Stemmann
- Untertitel Kommunikation als Transaktion oder die Psychospiele in Unternehmen
- Gewicht 404g
- Herausgeber Mentoren-Media-Verlag Gmb
- Anzahl Seiten 204
- Lesemotiv Optimieren