Der Weg zum aufmerksamen Hund
Details
Monika Schaal geht der Frage nach, was den Hund am Aufmerksam-Sein hindern kann. Dabei erklärt sie, worauf man im Alltag und beim Training mit dem Hund achten sollte und zeigt Möglichkeiten auf, um Konzentration und Zusammenarbeit gezielt zu fördern.
Aufmerksamkeit wünscht sich jeder Hundehalter von seinem Vierbeiner, denn es ist ausgesprochen schwierig, mit einem Hund zu kommunizieren, dessen Fokus woanders liegt. Damit Hund und Mensch konzentriert aufeinander achten, müssen viele Puzzle-Teile ineinandergreifen: Worauf man im Alltag und beim Training achten sollte und wie der Aufmerksamkeitswechsel vom Außenreiz zur Zusammenarbeit gelingt, das wird in diesem Buch erklärt. Dabei geht Monika Schaal der Frage nach, was den Hund am Aufmerksam-Sein hindern kann und zeigt Möglichkeiten auf, um Konzentration und Zusammenarbeit gezielt zu fördern.
Autorentext
Monika Schaal ist Hundetrainerin (Erlaubnis gemäß § 11) und arbeitet seit vielen Jahren mit Problemhunden verschiedenster Rassen. Sie betreut Therapiehunde, engagiert sich für die Rettungshundearbeit und ist Ausbilderin für Retriever. Sie hält Vorträge und Seminare und hat mehrere Bücher zum Thema Hund und Hundeausbildung veröffentlicht. Zusammen mit ihrer Familie und 2 Labradorrüden lebt sie in der Nähe von Stuttgart. Ihr Hauptanliegen ist es, Hundeausbildung praxisnah, alltagstauglich und vor allem individuell zu gestalten und den Hundehaltern Freude an der Arbeit und dem Zusammenleben mit dem Hund zu vermitteln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275022014
- Genre Hobbytierhaltung
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Größe H210mm x B170mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9783275022014
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-275-02201-4
- Veröffentlichung 22.07.2020
- Titel Der Weg zum aufmerksamen Hund
- Autor Monika Schaal
- Untertitel Tipps für Alltag und Training
- Gewicht 247g