Der Weg zur Einheit

CHF 12.40
Auf Lager
SKU
PVGEHP5LDTC
Stock 2 Verfügbar

Details

"Auf dieses Buch habe ich lange gewartet". (Helmut Schmidt)

"ES SIND DIE SYSTEME, DIE SICH IN IHREM ERFOLG UNTERSCHEIDEN, NICHT DIE MENSCHEN." RICHARD VON WEIZSÄCKER

Der Fall der Mauer war für viele Deutsche ein unvergleichbares Ereignis in ihrem Leben auch für Richard von Weizsäcker. Er nimmt seine Erinnerung daran zum Anlaß für eine historische Rückschau auf den Weg zur Einheit. Persönliche Erlebnisse verbinden sich dabei mit Betrachtungen zur deutschen Geschichte, zu den gemeinsamen Traditionen in West und Ost und zu den großen Herausforderungen der Zukunft.

Ein eindrucksvoller Bericht über die eigenen Erfahrungen und zugleich ein ebenso nachdenkliches wie zuversichtliches Buch über die Deutschen im Spiegel ihrer Geschichte und Gegenwart.


Autorentext

Richard von Weizsäcker war von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.


Klappentext

Der Fall der Mauer war für viele Deutsche ein unvergleichbares Ereignis in ihrem Leben - auch für Richard von Weizsäcker. Er nimmt seine Erinnerung daran zum Anlaß für eine historische Rückschau auf den Weg zur Einheit. Persönliche Erlebnisse verbinden sich dabei mit Betrachtungen zur deutschen Geschichte, zu den gemeinsamen Traditionen in West und Ost und zu den großen Herausforderungen der Zukunft. Ein eindrucksvoller Bericht über die eigenen Erfahrungen und zugleich ein ebenso nachdenkliches wie zuversichtliches Buch über die Deutschen im Spiegel ihrer Geschichte und Gegenwart.


Inhalt

Vorwort
I Die Antwort gibt die Geschichte

II 1945 Niederlage und Neuanfang

III Der ostdeutsche Weg

IV Der westdeutsche Weg

V Die umkämpfte deutsche Frage

VI Wirtschaftswunder und Vergangenheitspolitik im Westen

VII Politische Teilung menschlicher Zusammenhalt

VIII Der Mauerbau 1961

IX Unterwegs zur neuen Außenpolitik

X Nachbar Polen

XI Deutschlandpolitik und Entspannung

XII Die Gipfelkonferenz von Helsinki 1975

XIII West-öst liche Annäherungen

XIV Eine Welt in Bewegung: Neue Freunde im Osten

XV Gorbatschow

XVI Ein Aufbruch der Bürger: Ostdeutschland 1989

XVII Die Mauer fällt

XVIII Unterwegs zur Einheit: Deutsche Innenpolitik 1989/90

XIX Unterwegs zur Einheit: Weltpolitik 1989/90

XX Nachbar Russland

XXI In Einheit und Freiheit: Der 3. Oktober 1990

XXII Unterwegs zur inneren Einheit: Die Jahre 1990 bis 2009

XXIII Die finstere Macht der Staatssicherheit

XXIV Gemeinsame Traditionen: Kunst und Kultur in Ost und West

XXV Die deutsche Nation: Woher wir kommen

XXVI Die Irrwege der Nationalismen

XXVII Unser Platz in Europa

XXVIII Unsere Geschichte geht weiter

XXIX Europas Aufgaben in der Welt

XXX Einheit Freiheit Europa
Rede vom 3. Oktober 1990

Personenregister
Bildnachweis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406592874
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H217mm x B139mm x T22mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783406592874
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-406-59287-4
    • Veröffentlichung 11.09.2009
    • Titel Der Weg zur Einheit
    • Autor Richard von Weizsäcker
    • Untertitel Ausgezeichnet mit dem Corine - Internationaler Buchpreis, Kategorie Sachbuch 2009
    • Gewicht 413g
    • Herausgeber Beck C. H.
    • Anzahl Seiten 223
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.