Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter
CHF 53.55
Auf Lager
SKU
IMJ56USGGS4
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Weinbau gab es zu allen Zeiten in deutschen Landen. Die Bekanntschaft mit dem Wein verdanken unsere Vorfahren den Römern. Während der Regierungszeit Karls des Großen machten sich die ersten Anfänge des Weinhandels bemerkbar. Da sich im Gebiet des hansischen Städtebündnisses der Weinanbau nur an wenigen Orten als lukrativ erwies, traten die hansischen Kaufleute im Norden als Zwischenhändler und Vermittler auf, während in Köln Produktion und Handel parallel betrieben wurden. Hans Hartmeyer beschreibt detailliert die unterschiedlichen Arten hansischen Weinhandels und erklärt politische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Nachdruck der Originalausgabe von 1905.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867415897
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783867415897
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-589-7
- Veröffentlichung 18.10.2010
- Titel Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter
- Autor Hans Hartmeyer
- Gewicht 197g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Mittelalter
- Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1905.
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung