Der Weisse Dominikaner

CHF 12.75
Auf Lager
SKU
8J03SH13UKI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In "Der Weiße Dominikaner" entfaltet Gustav Meyrink ein komplexes und geheimnisvolles Narrativ, das sich an der Schnittstelle zwischen Mystik und Realität bewegt. Die Erzählung entfaltet sich um einen intertextuellen Dialog mit Themen wie Religion, Spiritualität und der Suche nach dem wahren Selbst. Meyrinks außergewöhnlicher Stil, geprägt von symbolischer Dichte und poetischen Bildern, fördert eine tiefere Reflexion über die menschliche Existenz und die verborgenen Kräfte des Unbewussten. In dieser düsteren, phantastischen Allegorie wird der Leser in eine Welt entführt, in der die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen und philosophische Fragestellungen den Narrativ dominieren. Gustav Meyrink, ein herausragender Vertreter der literarischen Moderne des frühen 20. Jahrhunderts und bekannt für sein starkes Interesse an Okkultem und Mystizismus, bringt seine eigene Lebensgeschichte, geprägt von Neugier und einer unstillbaren Fragenstellung, in seine Werke ein. Sein persönlicher Hintergrund, einschließlich seiner Beschäftigung mit dem Kabbalismus und dem Einfluss der Wiener Kultur, prägt die tiefgreifenden Erkundungen menschlicher Psyche und spiritueller Dimensionen in diesem Buch. Meyrinks eigene Erfahrungen und Einsichten über Transzendenz spiegeln sich in der Gestaltung seiner Charaktere und ihrer Konflikte wider. Dieses Buch ist uneingeschränkt für Leser empfehlenswert, die sich für tiefgreifende philosophische Auseinandersetzungen und die Erkundung des Mystischen interessieren. Die Verbindung von realistischen und fantastischen Elementen in Meyrinks Erzählweise bietet eine unvergleichliche Leseerfahrung, die sowohl zum Denken anregt als auch Emotionen weckt. "Der Weiße Dominikaner" ist ein faszinierendes Werk, das die literarische Landschaft seiner Zeit prägt und bis heute bedeutend bleibt.

Autorentext
Gustav Meyrink (1868-1932) war ein österreichischer Schriftsteller. Während sein Frühwerk mit dem Spießbürgertum seiner Zeit abrechnet, befassen sich seine späteren, häufig im alten Prag spielenden Werke hauptsächlich mit übersinnlichen Phänomenen und dem metaphysischen Sinn der Existenz. Im Roman ''Golem'' sowie in verschiedenen Artikeln äußerte Meyrink, selbst schon früh Mitglied der Theosophischen Societät Germania, esoterisch-mystische Ansichten, die unter anderem religiös-messianische Ideen und Elemente des Buddhismus, aus jüdischer und christlicher Mystik sowie aus Theosophie und Alchemie enthielten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027366682
    • Genre Parapsychologie & Grenzwissenschaften
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber e-artnow
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • EAN 9788027366682
    • Titel Der Weisse Dominikaner
    • Autor Gustav Meyrink
    • Untertitel Spiritueller Roman
    • Gewicht 148g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470