Der weite Raum

CHF 37.80
Auf Lager
SKU
6NQBV0FAPFR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Alle meditieren: FAZ- und Bild-Reporter, Journalisten von In Style, Freundin und Brigitte, Spiegel und Stern, natürlich auch Fernsehjournalisten, Schauspieler und Moderatoren, Manager, sogar manche Politiker. Sie alle meditieren und verbreiten die Lehre von der Leere. Dieser Leere voller Fülle, die entsteht, wenn man regelmäßig meditiert. Meditation ist in der buddhistischen Tradition das Kernstück spiritueller Suche, in aufgeschlossenen westlichen Unternehmen Kernstück betrieblicher Gesundheitsförderung. Meditation verbindet hier wie dort die sichtbare Welt mit der unsichtbaren, bietet Entspannung zwischen Mystik und Alltag, dient der Selbstregulation und stärkt die Selbstheilungskräfte. Kontinuierliche Meditationspraxis fördert die Konzentrations- und Denkfähigkeit. Am Arbeitsplatz verbessert sie kognitive Leistungen und steigert die Kreativität, berichten Wissenschaftler und Ärzte. Meditation ergänzt in zahlreichen psychosomatischen Kliniken das Therapiekonzept für Menschen mit Depressionen, Burn-Out-Syndrom oder Stress bedingten Erkrankungen. Meditation kann als wichtiges spirituelles Instrument die Unternehmenskultur nachhaltig stärken, trägt zur psychosozialen und psychomentalen Gesundung und Gesundheit bei und gehört in jeden Präventivkatalog gesetzlicher Krankenkassen. Denn, was Managern ihr seelisches Gleichgewicht wiederherstellt kann häufig gestressten Arbeitnehmern nicht schaden. In ihrer Studie dokumentiert Dwariko Pfeifer anhand von leitfadengestützen Tiefeninterviews mit 12 Absolventen eines spirituellen Trainings (Sammasati), dass moderne Formen der Meditation nicht nur Balsam für die Seele weniger Exoten sind, sondern auch Arbeitgeber darin unterstützt, ihr Humankapital zu pflegen. Hier und heute sind noch Vorurteile abzubauen. In ihrem Plädoyer für eine experimentelle Meditationspraxis in Unternehmen, fordert sie Raum und Zeit für einen New spirit in Unternehmen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828898554
    • Genre Sonstige spirituelle Ratgeber
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 352
    • Größe H212mm x B150mm x T28mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783828898554
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-9855-4
    • Veröffentlichung 31.01.2009
    • Titel Der weite Raum
    • Autor Dwariko Pfeifer
    • Untertitel Meditation als Kernstück betrieblicher Gesundheitsförderung
    • Gewicht 537g
    • Herausgeber Tectum Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.