Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Weltkrieg
Details
Karl Theodor Helfferich (1872-1924), deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Bankier und Politiker, beschreibt in vorliegendem letzten Band seiner dreibändigen Geschichte des ersten Weltkrieges die Entwicklung des Krieges vom Eingreifen Amerikas bis zum Zusammenbruch. Ausführlich geht er auf folgende Themen ein: vom U-Bootkrieg bis zur Friedensresolution des Reichstags, Michaelis' Kanzlerschaft, der Ost-Friede und die endgültige Entscheidung.
Helfferich war als Nationalökonom während des Krieges zunächst Staatssekretär im Reichsschatzamt, dabei u. a. zuständig für die Kriegsfinanzierung. 1916 wurde er Innenminister und Vizekanzler. Nach Kriegsende trat er der Deutschnationalen Volkspartei bei und wurde einer der führenden Politiker der extremen Rechten.
Nachdruck der Originalausgabe von 1919.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956972577
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck
- Größe H200mm x B130mm x T46mm
- Jahr 2016
- EAN 9783956972577
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95697-257-7
- Veröffentlichung 12.08.2016
- Titel Der Weltkrieg
- Autor Karl Helfferich
- Untertitel Dritter Band
- Gewicht 798g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 668
- Genre Neuzeit bis 1918