Der Wert des Privaten

CHF 29.90
Auf Lager
SKU
S3PS0LT8F7Q
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

"Warum schätzen wir Privatheit, warum sollen wir sie schätzen? Vor dem Hintergrund moderner, liberaler Gesellschaften wird eine normative Theorie des Privaten begründet, die den Schutz des Privaten als funktional auf die Möglichkeit eines autonomen Lebens bezogen sieht. Dabei werden unterschiedliche Dimensionen des Privaten entwickelt: die dezisionale Privatheit individueller Entscheidungen und Lebensweisen; die informationelle Privatheit als Kontrolle über Wissen, das andere von einer Person haben; und die lokale Privatheit geschützter Räume. Probleme der Privatheit von Beziehungen kommen ebenso zur Sprache wie Fragen des Datenschutzes und die normativen Schwierigkeiten im Verhältnis zwischen Öffentlichkeit und Privatheit."


Autorentext
Beate Rössler, geboren 1958, ist Professorin für Philosophie an der Universität Amsterdam und leitet dort die Fachgruppe »Philosophy and Public Affairs«.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518291306
    • Vorwort von Beate Rössler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H176mm x B108mm x T18mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783518291306
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29130-6
    • Titel Der Wert des Privaten
    • Autor Beate Rössler
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1530
    • Gewicht 240g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.