Der Wertewandel in der Arbeitswelt

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
88QCO98GS3P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Sinkende Arbeitsmoral und ein Rückgang der Leistungsbereitschaft, das sind Aus sagen, die seit den 60er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland zu hör en sind. Ursache sind Beobachtungen zu einem Rückgang der traditionellen Ar beitswerte und eine steigende Arbeitsunzufriedenheit bei gleichzeitiger Auf wertung von Freizeit, Hedonismus und Lebensgenuss. Diese Ver än der ung en führten zu kontroversen Diskussionen zur Zukunft der Arbeit, die in diesem Buch behandelt werden. Zu Beginn gibt die Autorin Wiebke Mandel einen Ein blick in die sozialpsychologische Betrachtungsweise der Arbeitseinstellung und stellt anschließend den Wertewandel mit seinen einflussreichsten Kon zep ten vor. Darauf aufbauend analysiert sie die eingangs beschriebenen The sen an Hand von repräsentativen Untersuchungen sowie soziokulturellen Ver än derungen und untersucht den Einfluss des allgemeinen Wertewandels auf die Werte und Einstellungen in der Arbeitswelt. Das Buch bietet allen In ter es sier ten die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse zum Wandel der Arbeitswerte zu er halten.

Autorentext

M.A., Studium der Soziologie und Prähistorischen Archäologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie.


Klappentext

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sinkende Arbeitsmoral und ein Rückgang der Leistungsbereitschaft, das sind Aus­sagen, die seit den 60er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland zu hör­en sind. Ursache sind Beobachtungen zu einem Rückgang der traditionellen Ar­beitswerte und eine steigende Arbeitsunzufriedenheit bei gleichzeitiger Auf­wertung von Freizeit, Hedonismus und Lebensgenuss. Diese Ver­än­der­ung­en führten zu kontroversen Diskussionen zur Zukunft der Arbeit, die in diesem Buch behandelt werden. Zu Beginn gibt die Autorin Wiebke Mandel einen Ein­blick in die sozialpsychologische Betrachtungsweise der Arbeitseinstellung und stellt anschließend den Wertewandel mit seinen einflussreichsten Kon­zep­ten vor. Darauf aufbauend analysiert sie die eingangs beschriebenen The­sen an Hand von repräsentativen Untersuchungen sowie soziokulturellen Ver­än­derungen und untersucht den Einfluss des allgemeinen Wertewandels auf die Werte und Einstellungen in der Arbeitswelt. Das Buch bietet allen In­ter­es­sier­ten die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse zum Wandel der Arbeitswerte zu er­halten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639398335
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639398335
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-39833-5
    • Veröffentlichung 03.04.2012
    • Titel Der Wertewandel in der Arbeitswelt
    • Autor Wiebke Mandel
    • Untertitel Ursachen, Theorien und Folgen
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470