Der Westen im Niedergang
Details
Der prominente französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In seinem neuen Buch wagt er wieder den Blick in die Zukunft: Er prognostiziert den endgültigen Niedergang der westlichen Welt. Im Kern verrottet, aber nach außen expandierend steht der Westen einem Russland gegenüber, das sich stabilisiert hat und nunmehr konservativ auf die Länder der restlichen Welt wirkt, die den USA und ihren Verbündeten nicht in ihre Kriege folgen wollen. Deren Niederlage in der Ukraine ist bereits nahezu Fakt, sagt Todd. Schlussendlich ist es deshalb unvermeidlich, dass es zu einem Einfrieren des Konfliktes zwischen der Europäischen Union und Russland kommt. Ein Europa befreit von US-amerikanischem Einfluss könnte das Ergebnis sein. Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, und diese Rolle sollte es selbstbewusst einnehmen - das ist Todds Appell in diesem Buch. Exklusiv: Mit neuem Vor- und Nachwort des Autors speziell für die deutsche Ausgabe!
"Pflichtlektüre für die europäischen Kriegsregierungen." blogs.taz "Emmanuel Todd ist die Kassandra des Westens" Cicero "Ein außerordentlich spannendes Buch" Lokalkompass "Todds Buch ist provokativ und wird mit Sicherheit Debatten und Diskussionen auslösen. Es zeichnet sich durch seinen globalen Ansatz und seinen Wunsch aus, vorgefasste Vorstellungen über die aktuelle Weltordnung in Frage zu stellen." scharf links "Todd argumentiert ... anhand wirtschaftlicher und demographischer Faktoren." Welttrends "Der französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus ... Nun sagt derselbe Todd auch das Ende des Westens voraus." Frankfurter Rundschau "Ein unkonventioneller Denker" Neue Zürcher Zeitung
Vorwort
Das Ende des Westens
Autorentext
Emmanuel Todd (*1951), französischer Historiker und Anthropologe, der bereits 1976 den baldigen Untergang der Sowjetunion vorhersagte, studierte am Institut d'études politiques in Paris und promovierte an der University of Cambridge. Er forschte am Institut national d'études démographiques (INED) in Paris zu Fragen der Demografie, Familienstruktur, Religion und Bildung. Viele seiner Bücher wie "Weltmacht USA. Ein Nachruf" (2002), "Die unaufhaltsame Revolution" (mit Youssef Courbage, 2008) sowie "Traurige Moderne" (2018) wurden zu Bestsellern.
Klappentext
Der weltweit anerkannte Historiker und Anthropologe Emmanuel Todd prognostiziert denendgültigen Niedergang der westlichen Welt. Das macht er fest an deren kulturellen und religiösen Verfall, der mit einer wirtschaftlichen Talfahrt einhergeht. Während die Implosion der Sowjetunion zunächst Russland in eine tiefe Krise gestürzt hatte, zog das daraus entstandene Vakuum schließlich auch die USA und den Westen in seinen Sog. Eine paradoxe Entwicklung setzte ein: eine erobernde Expansion des Westens, der gleichzeitig im Inneren verkümmerte. Russland hingegen konnte sich stabilisieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864894695
- Auflage 1. A.
- Übersetzer Tabea A. Rotter
- Editor Tabea A. Rotter
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H215mm x B135mm x T33mm
- Jahr 2024
- EAN 9783864894695
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86489-469-5
- Veröffentlichung 15.10.2024
- Titel Der Westen im Niedergang
- Autor Emmanuel Todd
- Untertitel Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall
- Gewicht 600g
- Herausgeber Westend
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Auseinandersetzen