Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Westen im Spiegel des arabischen Romans Marokkos
Details
Die vorliegende Studie vermittelt anhand von neun ausgewählten arabischsprachigen marokkanischen Romanen einen differenzierten und breiten Überblick über das Bild des Westens in einem islamisch geprägten Land. Der Autor Abdelkrim Lardi betritt in dieser Arbeit Neuland und beschäftigt sich mit einem Thema, das in den Orientwissenschaften bislang vernachlässigt wurde. Die vielfältigen Erscheinungsformen des Westens in den Romanen geben eine klare Ambivalenz der Weltsicht der marokkanischen Schriftsteller zu erkennen. Chronologisch wird das Thema unter den Aspekten Assimilation, Zerrissenheit, antiwestliche sowie selbstkritische Besinnung und Rekonziliation analysiert.
Autorentext
Abdelkrim Lardi, Studium der Germanistik und Arabistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zur Zeit Arabischlektor am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Münster.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838131528
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T24mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838131528
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3152-8
- Veröffentlichung 11.07.2015
- Titel Der Westen im Spiegel des arabischen Romans Marokkos
- Autor Abdelkrim Lardi
- Gewicht 590g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 384
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft