Der Westfälische Frieden

CHF 11.15
Auf Lager
SKU
19AQ02V8U0P
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Westfälische Frieden wurde am 24. Oktober 1648 in Münster und Osnabrück geschlossen. Mit ihm wurde der Dreißigjährige Krieg beendet. Um kaum einen Frieden wurde so lange gerungen. Siegrid Westphal erzählt, wie es zu dem komplexen Vertragswerk kam, mit dem der Deutsche Kaiser Ferdinand III. und das Reich sich mit einerseits Schweden und andererseits Frankreich einigten, wie die Vereinbarungen durchgesetzt und empfunden wurden, und welche Wirkungen der Westfälische Frieden bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation 1806 entfaltet hat.


Autorentext
Siegrid Westphal hat einen Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die politische Geschichte des Alten Reichs und kulturhistorische Friedensforschung.

Inhalt
I. Prolog II. Krieg und Frieden von 1618 bis 1645 1. Rahmenbedingungen und verfassungsrechtliche Voraussetzungen 2. Verlauf der Friedensprozesse 1619 bis 1629 1629 bis 1635 Der Prager Frieden von 1635 1635 bis 1641 1640/41 1641 1641 bis 1645 III. Der Kongress beginnt 1. Verhandlungsstädte 2. Verhandlungsparteien: Die Gesandtschaften 3. Verhandlungsmodus 4. Kriegsziele und Friedensvorstellungen IV. Die zentrale Verhandlungsphase 1645 bis 1648 1. Der Krieg im Hintergrund 2. Verhandlungsziele 3. Die Verhandlungen November 1645 bis Juli 1647 Juli 1647 August 1647 bis Oktober 1648 Die letzten Hürden V. Die Friedensinstrumente VI. Reaktionen, Wirkungen und Wahrnehmungen Anhang Zeitleiste Auswahlbibliographie Personenregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406683022
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H180mm x B118mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783406683022
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-68302-2
    • Veröffentlichung 21.08.2015
    • Titel Der Westfälische Frieden
    • Autor Siegrid Westphal
    • Untertitel Das Ende des Dreiigjhrigen Krieges
    • Gewicht 132g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.