Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Wettbewerb im Vergabeverfahren
Details
Das Vergaberecht zielt in erster Linie auf eine möglichst effektive Leistungsbeschaffung des Staates ab. Diese wird grundsätzlich durch einen fairen Wettbewerb zwischen den Bietern gewährleistet. Je mehr Bieter sich dabei um einen Auftrag konkurrenzieren, desto günstiger wird das Angebot für den Staat, der dadurch in die Lage versetzt wird kostenminimierend zu investieren. Wie ist in diesem Zusammenhang aber ein Zusammenschluss von Unternehmen zu beurteilen, der die Zahl potentieller Bieter reduziert? Diese Frage ua wird von dem Autor Lukas-Florian Gilhofer mittels genauer Prüfung anhand des europäischen und in weiterer Folge anhand des österreichischen Kartellrechts beantwortet. Das Buch richtet sich sowohl an Rechtswissenschaftler, als auch an all jene Unternehmer, die Genaueres über mögliche Konsequenzen einer gemeinsamen Angebotsabgabe im Vergabeverfahren erfahren möchten.
Autorentext
2007- : Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens Universit Innsbruck. 2008- : Diplomstudium des Wirtschaftsrechts an der Leopold-Franzens Universit Innsbruck.
Klappentext
Das Vergaberecht zielt in erster Linie auf eine m glichst effektive Leistungsbeschaffung des Staates ab. Diese wird grunds lich durch einen fairen Wettbewerb zwischen den Bietern gew leistet. Je mehr Bieter sich dabei um einen Auftrag konkurrenzieren, desto g nstiger wird das Angebot f r den Staat, der dadurch in die Lage versetzt wird kostenminimierend zu investieren. Wie ist in diesem Zusammenhang aber ein Zusammenschluss von Unternehmen zu beurteilen, der die Zahl potentieller Bieter reduziert? Diese Frage ua wird von dem Autor Lukas-Florian Gilhofer mittels genauer Pr fung anhand des europ chen und in weiterer Folge anhand des sterreichischen Kartellrechts beantwortet. Das Buch richtet sich sowohl an Rechtswissenschaftler, als auch an all jene Unternehmer, die Genaueres ber m gliche Konsequenzen einer gemeinsamen Angebotsabgabe im Vergabeverfahren erfahren m chten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639340785
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H220mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639340785
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34078-5
- Titel Der Wettbewerb im Vergabeverfahren
- Autor Lukas-Florian Gilhofer
- Untertitel Die kartellrechtliche Beurteilung von Bietergemeinschaften auf europäischer und nationaler Ebene
- Gewicht 137g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 80