Der Wettbewerb um Stimmen im US-amerikanischen und deutschen Aktienrecht

CHF 110.85
Auf Lager
SKU
6RSK9L808RU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Sowohl in den USA als auch in Deutschland üben die Aktionäre das mit ihren Aktien verbundene Stimmrecht in der Regel nicht selbst aus. Vielmehr lassen sie sich dabei auf der Hauptversammlung vertreten. In den USA werden dazu die Stimmrechtsvollmachten der Aktionäre in der Regel durch die Unternehmensverwaltungen eingeworben. Daraus resultiert ein großer Einfluss der Unternehmensverwaltungen auf ihre Unternehmen. Als ein Korrektiv hierzu dienen Wettbewerbe um Stimmen, mit denen ein Herausforderer auch gegen die Unternehmensverwaltung die Kontrolle über eine Gesellschaft übernehmen kann. Die Arbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen solcher Wettbewerbe, ihren Ablauf und ihre Wirkungen. Dem wird die Situation in Deutschland gegenüber gestellt, wo solche Wettbewerbe noch weitgehend unbekannt sind. Ausgehend von aktuellen Entwicklungen wird der Frage nachgegangen, ob sich auch in Deutschland die Förderung wettbewerblicher Elemente im Bereich der Stimmrechtsausübung empfiehlt.

Autorentext

Der Autor: Robert F. Thoma, geboren 1974; Studium der Rechtswissenschaften in Passau und München; Erstes juristisches Staatsexamen 2000; 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bankrecht der Universität Frankfurt am Main; Referendariat am Landgericht Duisburg; Zweites juristisches Staatsexamen 2004; Zur Zeit als Rechtsanwalt in Düsseldorf tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Wettbewerbe um Stimmen in den USA Wettbewerbe um Stimmen im deutschen Recht Rechtsvergleich und Würdigung Förderung von Wettbewerben um Stimmen in Deutschland.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631540626
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631540626
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54062-6
    • Veröffentlichung 01.03.2006
    • Titel Der Wettbewerb um Stimmen im US-amerikanischen und deutschen Aktienrecht
    • Autor Robert F. Thoma
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 342
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470