Der Widerstand der weiblichen Subjektivität

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
LEE898BRVT7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Erzählung untersucht den Platz, den gemischtrassige und schwarze Frauen im mosambikanischen Gesellschaftskörper einnehmen, und reflektiert so die immense existenzielle Leere, die sie auf ihrer Reise begleitet. In Mia Coutos Werk bleibt das Geständnis der "versteckten Löwinnen" das Gebot des Schweigens, was die Handlung betrifft, aber durch ihre Rede hallt ein Schrei wider, fast wie ein Hilferuf, wenn sie den Ort der Halbsklaverei erkennen, dem sie unterworfen sind. Die Gewalt entsteht in erster Linie durch die Unmöglichkeit, eine Wahl zu treffen, die ihnen nur eine Möglichkeit lässt: sich selbst zu vernichten, um wenigstens zu überleben. Die Überlegungen zur physischen, psychischen und sexuellen Gewalt zeigen, wie die Geschlechterfrage durch die Ästhetik der Gewalt gegen mosambikanische Frauen konstruiert wird, die durch die Tradition und das patriarchalische System gestützt wird. Die Traumata und Schmerzen, die in diesem Werk erörtert werden, erweitern die Debatte über geschlechtsspezifische Gewalt, die die Behörden nicht nur in Mosambik, sondern auf der ganzen Welt herausfordert.

Autorentext

Master-Abschluss in portugiesischsprachiger Literatur des Postgraduierten-Programms für Literatur an der Päpstlichen Katholischen Universität von Minas Gerais - PUC/Minas (2016). Abschluss in Literaturwissenschaft am Universitätszentrum von Belo Horizonte - UNI/BH (2011). Ermittler bei der staatlichen Zivilpolizei von Minas Gerais. Professorin an der Akademie der Zivilpolizei von Minas Gerais.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207704330
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207704330
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-70433-0
    • Veröffentlichung 24.06.2024
    • Titel Der Widerstand der weiblichen Subjektivität
    • Autor Clara Terra Benevides Sanches
    • Untertitel berlebende Tradition
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470