Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Wilddieb (Thriller)
Details
In "Der Wilddieb" entfaltet Ernst Wichert einen packenden Thriller, der die Grenzen zwischen Recht und Unrecht sowie die Abgründe der menschlichen Psyche auslotet. Die Erzählung folgt einem Protagonisten, der sich in einem Netz aus Intrigen und moralischen Dilemmata verstrickt, während er versucht, die Geheimnisse seiner Vergangenheit zu entwirren. Wicherts prägnanter und nuancierter Schreibstil schafft eine dichte Atmosphäre, die den Leser in eine Welt voller Spannung und Gefahren entführt. Der literarische Kontext des 19. Jahrhunderts, in dem Wichert schreibt, spiegelt sich in den psychologischen Tiefen und gesellschaftlichen Themen wider, die sein Werk prägen. Ernst Wichert, geboren 1831, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Dichter, dessen Werke oft von einer stark ausgeprägten psychologischen Analyse und einer kritischen Sicht auf die Gesellschaft geprägt sind. Wicherts beruflicher Werdegang als Lehrer und seine Leidenschaft für die Natur und deren Schutz gehen in seinen Schreiben oft Hand in Hand. Diese Kombination aus Neugier und kritischen Reflexionen könnte ihn dazu bewegt haben, "Der Wilddieb" zu verfassen, in dem er die Schattenseiten der menschlichen Natur und der Jagd thematisiert. Für Liebhaber spannungsgeladener Literatur und tiefgründiger Charakterstudien ist "Der Wilddieb" ein unverzichtbares Leseerlebnis. Wicherts fesselnde Erzählweise fordert nicht nur die Intuition des Lesers heraus, sondern regt auch zum Nachdenken über moralische Fragen und menschliche Motivationen an. Dieses Buch lädt dazu ein, sich mit den komplexen Facetten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen und bietet zudem reichlich Stoff für eine intensive Diskussion.
Klappentext
In "Der Wilddieb" entfaltet Ernst Wichert einen packenden Thriller, der die Grenzen zwischen Recht und Unrecht sowie die Abgründe der menschlichen Psyche auslotet. Die Erzählung folgt einem Protagonisten, der sich in einem Netz aus Intrigen und moralischen Dilemmata verstrickt, während er versucht, die Geheimnisse seiner Vergangenheit zu entwirren. Wicherts prägnanter und nuancierter Schreibstil schafft eine dichte Atmosphäre, die den Leser in eine Welt voller Spannung und Gefahren entführt. Der literarische Kontext des 19. Jahrhunderts, in dem Wichert schreibt, spiegelt sich in den psychologischen Tiefen und gesellschaftlichen Themen wider, die sein Werk prägen. Ernst Wichert, geboren 1831, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Dichter, dessen Werke oft von einer stark ausgeprägten psychologischen Analyse und einer kritischen Sicht auf die Gesellschaft geprägt sind. Wicherts beruflicher Werdegang als Lehrer und seine Leidenschaft für die Natur und deren Schutz gehen in seinen Schreiben oft Hand in Hand. Diese Kombination aus Neugier und kritischen Reflexionen könnte ihn dazu bewegt haben, "Der Wilddieb" zu verfassen, in dem er die Schattenseiten der menschlichen Natur und der Jagd thematisiert. Für Liebhaber spannungsgeladener Literatur und tiefgründiger Charakterstudien ist "Der Wilddieb" ein unverzichtbares Leseerlebnis. Wicherts fesselnde Erzählweise fordert nicht nur die Intuition des Lesers heraus, sondern regt auch zum Nachdenken über moralische Fragen und menschliche Motivationen an. Dieses Buch lädt dazu ein, sich mit den komplexen Facetten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen und bietet zudem reichlich Stoff für eine intensive Diskussion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027353491
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9788027353491
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-273-5349-1
- Veröffentlichung 16.12.2022
- Titel Der Wilddieb (Thriller)
- Autor Ernst Wichert
- Untertitel Spannender Krimi des Autors von Heinrich von Plauen und Der Brgermeister von Thorn
- Gewicht 92g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 52
- Genre Spannung & Mystery