Der Wildtierarzt ermittelt

CHF 30.95
Auf Lager
SKU
9UCNEPVVL0H
Stock 3 Verfügbar

Details

• Krankheiten und Parasiten erkennen • Anomalien und Abnormitäten einordnen • Gerissene Tiere: Die Täter bestimmen Als Veterinärmediziner und erfahrener Jäger hat Armin Deutz immer wieder mit verendeten Wildtieren, Seuchen und anderen außergewöhnlichen Fällen im Revier zu tun. In drei Jagdzeitschriften beantwortet er regelmäßig Fragen rund um Abnormitäten oder sichtbare Auffälligkeiten bei Wildtieren. Er befasst sich mit äußerlichen und innerlichen Anzeichen von Krankheiten, mit Fragen zu gerissenen Tieren oder mit Krankheiten, die auf Jagdhunde, Haustiere bzw. auf den Menschen übertragen werden können. Ob Perückengeweihe, Hauthörner, Geschwüre, Durchfall, Räude, Lungenwurm, Tularämie, Brucellose, Staupe, Paratuberkulose u. v. m. der Wildtierarzt hat unzählige fragliche Fälle analysiert und erklärt im vorliegenden Ratgeber deren Ursachen, Auswirkungen bzw. Vorsichtsmaßnahmen. Die vielen Bilder zu den einzelnen Fällen veranschaulichen dem Leser das Erklärte, erleichtern eine Selbstbestimmung im Revier und machen das Büchlein im Rocktaschenformat zu einem hilfreichen Nachschlagewerk.

Autorentext
Univ.-Doz. Dr. Armin Deutz ist Veterinärmediziner mit Spezialisierung auf Zoonosen und Tierseuchen, Fachtierarzt für Wild- und Zootiere und als Amtstierarzt im Bezirk Murau tätig. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher im Leopold Stocker Verlag, wie z. B. Wildkrankheiten, Hundekrankheiten, Zoonosen, Fütterung von Reh- und Rotwild, Das Wildbret: Vom Aufbrechen bis zur Zubereitung, Rotwildregulierung aber wie? oder Gams-, Stein- und Muffelwild.

Klappentext

Krankheiten und Parasiten erkennen Anomalien und Abnormitäten einordnen Gerissene Tiere: Die Täter bestimmen Als Veterinärmediziner und erfahrener Jäger hat Armin Deutz immer wieder mit verendeten Wildtieren, Seuchen und anderen außergewöhnlichen Fällen im Revier zu tun. In drei Jagdzeitschriften beantwortet er regelmäßig Fragen rund um Abnormitäten oder sichtbare Auffälligkeiten bei Wildtieren. Er befasst sich mit äußerlichen und innerlichen Anzeichen von Krankheiten, mit Fragen zu gerissenen Tieren oder mit Krankheiten, die auf Jagdhunde, Haustiere bzw. auf den Menschen übertragen werden können. Ob Perückengeweihe, Hauthörner, Geschwüre, Durchfall, Räude, Lungenwurm, Tularämie, Brucellose, Staupe, Paratuberkulose u. v. m. - der Wildtierarzt hat unzählige fragliche Fälle analysiert und erklärt im vorliegenden Ratgeber deren Ursachen, Auswirkungen bzw. Vorsichtsmaßnahmen. Die vielen Bilder zu den einzelnen Fällen veranschaulichen dem Leser das Erklärte, erleichtern eine Selbstbestimmung im Revier und machen das Büchlein im Rocktaschenformat zu einem hilfreichen Nachschlagewerk.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702019440
    • Genre Angeln & Jagd
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 208
    • Größe H169mm x B107mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783702019440
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7020-1944-0
    • Veröffentlichung 01.09.2021
    • Titel Der Wildtierarzt ermittelt
    • Autor Armin Deutz
    • Untertitel Interessante und besondere Fälle im Revier
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.