Der Wille zum Schönen II

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
A3M9PN4KSDF
Stock 2 Verfügbar

Details

Im zweiten Band seiner Theorie des Willens zum Schönen wechselt Michael Musalek die Perspektive von der Natur zur Kultur. Hier zeigt sich der Wille zum Schönen als eine im Menschen wirkende Kraft, die diesem einerseits ermöglicht, mittels Kulturleistungen selbst Schönes in die Welt zu setzen und diese damit lebenswerter zu machen. Andererseits ermöglicht sie ihm die höchste Form des Schönheitserlebens, das Genießen.

Autorentext
Michael Musalek, Dr. med., Univ. Prof., geb. 1955, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Prof. für Psychiatrie an der Universität Wien, Ärztlicher Direktor des An­ton-Proksch-Instituts, Gründungsdirektor des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Präsident der European Society of Aesthetics and Medicine, Chairman der Section Psychopathology der European Psychiatric Association (EPA), Gründungsmitglied der Section Philosophy and Psychiatry der World Psychiatric Association, Präsident der Stiftung Erwin Ringel Institut, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsqualität und Burn-out (BURN-AUT). Mehr als 250 wissenschaftliche Publikationen, Herausgeber der Zeitschriften Spectrum Psychiatrie und Rausch. Wiener Zeitschrift für Suchttherapie. Bei Parodos bereits erschienen: M. Musalek, M. Poltrum (Hg.): Ars Medica. Zu einer neuen Ästhetik in der Medizin (2010); M. Musalek, M. Poltrum (Hg.): Glut und Asche Burnout. Neue Aspekte der Diagnostik und Behandlung (2012); Der Wille zum Schönen I. Als alles bestimmende Naturkraft (2017).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783938880883
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher
    • Größe H211mm x B121mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783938880883
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-938880-88-3
    • Veröffentlichung 30.11.2017
    • Titel Der Wille zum Schönen II
    • Autor Michael Musalek
    • Untertitel Als Kulturgeschehen auf dem Weg zur Kosmopoesie
    • Gewicht 223g
    • Herausgeber Parodos Verlag
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.