Der Wirtschaftshof im Kloster Müstair St. Johann in Müstair

CHF 66.55
Auf Lager
SKU
5CTUMTHR43R
Stock 2 Verfügbar

Details

Mit der Reihe Müstair - STUDIEN hat sich die Stiftung Pro Kloster St. Johann zum Ziel gesetzt, den verschiedenen laufenden Forschungsarbeiten zu diesem Weltkulturerbe-Monument einen geeigneten Rahmen zu geben, verbunden mit dem Versprechen, die wissenschaftliche Auswertung und Publikationstätigkeit zum Kloster weiterhin zu fördern. In diesem Band wird der Baubestand des Wirtschaftshofes von 1500 bis heute dargestellt.

Mit dem Wirtschaftshof haben Jürg Goll und Erich Tscholl den Ökonomieteil des Klosters in dem Zeitraum von 1500 bis heute ausgewertet, der in Klostermonographien oft stiefmütterlich behandelt wird. Anhand der Baugeschichte der Gebäude um den Wirtschaftshof entsteht ein lebendiges kulturgeschichtliches Bild von klösterlicher Selbstversorgung, Repräsentation und Gastfreundschaft von der alten bis in die jüngste Klosterzeit. - Desiderat der archäologischen, kunsthistorischen und kulturgeschichtlichen Forschung - einzigartige Befunde zu Gestalt, Struktur und Baugeschichte des Ökonomieteils des Klosters S. Johann von 1500 bis heute

Autorentext

Prof. h.c. Dr. phil. Jürg Goll ist seit 1987 Leiter der archäologischen Bau- und Bodenforschung im UNESCO Welterbe Kloster
St. Johann in Müstair. 2004 bis 2012 auch Geschäftsleiter und Bauhüttenmeister der Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair.

Erich Tscholl ist seit 1986 Mitarbeiter als Zeichner und Grabungstechniker bei den archäologischen Forschungen im UNESCO Welterbe Kloster St. Johann. Seit 2004 Mitarbeiter des Archäologischen Dienstes Graubünden, in jüngster Zeit mit Schwerpunkt in der Bauforschung, insbesondere an der karolingischen Heiligkreuzkapelle in Müstair.


Klappentext

Das Benediktinerinnenkloster St. Johann in Müstair ist seit 1983 UNESCO Welterbe. Grundlage dafür sind die zwei bedeutenden Sakralbauten aus der Zeit Karls des Grossen, die Klosterkirche und die Heiligkreuzkapelle, und der einzigartige Freskenzyklus in der Klosterkirche. Die langjährigen archäologischen Forschungen haben die Bedeutung des Klosters zusätzlich unterstrichen.

Mit der neuen Reihe Müstair · STUDIEN hat sich die Stiftung Pro Kloster St. Johann zum Ziel gesetzt, den verschiedenen laufenden Forschungsarbeiten einen geeigneten Rahmen zu geben, verbunden mit dem Versprechen, die wissenschaftliche Auswertung und Publikationstätigkeit zum Kloster weiterhin zu fördern. In diesem Bamd werden die Grabungsbefunde im Wirtschaftshof von 1500 bis heute dargestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783795434298
    • Editor Jürg Goll
    • Sprache Deutsch
    • Größe H302mm x B228mm x T30mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783795434298
    • Format Leinen-Einband
    • ISBN 978-3-7954-3429-8
    • Veröffentlichung 30.09.2019
    • Titel Der Wirtschaftshof im Kloster Müstair St. Johann in Müstair
    • Autor Jürg Goll , Erich Tscholl
    • Untertitel Der Baubestand des Westhofs bis heute
    • Gewicht 1554g
    • Herausgeber Schnell & Steiner GmbH
    • Anzahl Seiten 258
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.